Durch die vielen kleinen Geschichten sowie die Illustrationen mit dem Wimmelbuch-Charakter werden kognitive Funktionen wie Wahrnehmung, Sprache, Lösen von Problemen, Verstehen von Handlungssträngen und Empathie gefördert.

„Staune, lerne und entdecke. Das weiß ich schon über den Körper“: „Ich kann das auch! Guck mal! Ich krabbel wie eine Spinne! Und mache Kopfstand!“. Das Buch schafft mithilfe vieler kleiner, zeichnerisch dargestellter Geschichten eine Verbindung von kindgerecht erklärter Theorie über den Körper und der alltäglich erlebten Praxis hinsichtlich Gefühle, Wahrnehmung, Funktionen und Dysfunktionen des

Ein tolles Kinderbuch über Ausgrenzung, Trauer darüber und die Kraft von Toleranz

Toleranz – liebevoll umgesetzt in Bild und Wort „Irgendwie Anders“ ist eine sehr niedlich gezeichnete Phantasiefigur, die eben anders ist als Andere. Er strengt sich sehr an dazu zu gehören, passt sich an, versucht alles richtig zu machen – und wird doch immer wieder ausgegrenzt. Erst als „Das Etwas“ – eine wuschlig aussehende Figur mit

Ein Kinderbuch über Zombies und Geisterjungen: Ist das nicht ein bisschen gruselig

Ein gruseliger Spaß für die ganze Familie Darum gehts: Schon seit Tagen beschleicht Mortina das Gefühl, dass sie beobachtet wird. Und tatsächlich, ein kleiner Geisterjunge folgt ihr auf Schritt und Tritt. Das jedoch nicht ohne Grund, denn er hat seinen Namen vergessen. Gemeinsam beschließen das Zombiemädchen und der Geisterjunge sich auf die Suchen nach dem

Ein Bilderbuch so bunt und vielfältig wie die Wirklichkeit

Die Welt ist bunt … und das ist auch gut so Und gut ist auch, wenn dieses wichtige Thema in Kinderbüchern schon früh wie selbstverständlich auftaucht. In „Meine Freunde, das Glück und ich“ versteht es die Autorin Elisenda Roca sehr gut, diese Botschaft zu vermitteln. Zum Inhalt: die Kinder wollen den Festplatz für ein Stadtteilfest

Die Familie ist das Wichtigste was wir haben. Einzigartig und wertvoll.

Jeder, der dieses Buch liest, wird mit großer Freude und Warmherzigkeit daran erinnert, was die Familie eigentlich ausmacht. In diesem Buch werden tiefgründige Themen behandelt und mit leichtem Verständnis übermittelt. Jede Familie hat das Recht so zu existieren, wie sie ist. Und keiner muss sich schämen oder verstecken. Es werden Themen aufgegriffen wie z. B.

Kinderbuch über den Mond: es gibt viel zu entdecken und nachts schlafen nicht alle Lebewesen

Und nachts leuchtet der Mond! – Wieso? Zu den einzelnen Phasen des Mondes gibt es ein Bild, welches von Text oftmals in Reimform begleitet wird. Die Texte unterstreichen die Bilder und ordnen diese geografisch ein. Dadurch können die Kinder selbst erraten, um welchen Kontinent es sich dabei handelt. Passend dazu wurden die Tiere einbezogen, die

Mit dem Gute-Nacht-Wimmelbuch können Kindern spielerisch auf die Schlafenszeit vorbereitet werden

Wir wollen noch zusammen eine Gute -Nacht-Geschichte erzählen! Das Buch enthält viele Wimmelbilder zum Thema Schlafen, Abendrituale und Gewohnheiten. Bei diesem Wimmelbuch können die Kinder nicht nur nach bestimmten Gegenständen oder Lebewesen suchen, sondern auch eine eigene Geschichte nach Bildern erfinden. Das Buch wirkt sehr qualitativ: robuster Pappkarton, dicke Seiten, großes Format, was es zu

Perfekt für kleine Tierfreunde die am liebsten jedes Tier mit nach Hause nehmen würden

Wunderschöne Tierabenteuer, die man das ganze Jahr immer wieder lesen kann Die 12 jährige Callie lebt zusammen mit ihren sechs Brüdern, ihren Eltern und dem Großvater auf einer Farm in Texas. Auf der Farm gibt es Pferde, Kühe, Hunde und Kaninchen. Callie und ihr Bruder Travis lieben die Natur und Tiere über alles. Während Callie