Bayala – Die magische Reise: Eine fantasievolle Welt voller Elfen, Einhörner und Drachen animiniert die kleinen Spielerinnen sofort zum Loslegen

Elfen, Einhörner und Drachen laden zum  Spielen ein Bayala – eine fantasievolle Welt voller Elfen, Einhörner und Drachen gibt es schon seit vielen Jahren mit Figuren der Firma Schleich. Nun gibt es passend zur Themenwelt rund um Freundschaft & Abenteuer ein tolles Brettspiel der Firma Oetinger. Dieses ist für Kinder ab 5 Jahren empfohlen und

In dieser Geschichte geht es um Mut, seine Träumen nicht aufzugeben, Familienzusammenhalt und man nie zu alt ist etwas dazu zu lernen

Man ist nie zu alt zum Lernen oder wenn Pinguine von einer Eisbärenfamilie adoptiert werden Darum geht es: In diesen Buch geht es um eine liebe Eisbärenfamilie, Papa und Mama Eisbär, Sohn Pelle und die kleine Adoptivtochter Pinguine. Das kleine Pinguinmädchen kommt am Nordpol bei ihrer neuen Familie an, alle freuen sich sehr. Erste Aufgabe,

Wimmelbilder fördern die Konzentration und die Fantasie: Schöne Bilder, lustige Situationen, fröhliche Menschen, Tiere, Fahrzeuge…

Meine Kinder lieben Wimmelbücher! Darum gehts: Man muss das Buch garnicht öffnen, schon geht die Suche los… denn der Umschlag alleine lädt bereits zum Suchen und Finden ein! Schaukelnde und rutschende Kinder wirbeln auf einem Spielplatz umher. Sandspielsachen und verschiedene Fahrzeuge, Puppenwagen ein Brunnen und noch viel mehr findet man schon auf dem Frontbild. Wirklich

Meiner Tochter hat diese kindgerecht erzählte Geschichte über Zusammenhalt und Tapferkeit sehr gefallen

Die Tapferkeit der ganz Kleinen Darum geht’s: Ich habe mich gefreut, als ich das Buch “Der Mäuseritter” meiner 6 jährigen Tochter vorlesen und zeigen konnte. Hier geht es um die Tapferkeit der ganz Kleinen gegenüber den ganz Großen; Es geht um den furchtlos Mäuserich Gawain, der mit Hilfe seiner burgbewohnenden, kettenhemdfressenden Freunde der neuen Burgkatze

Das Buch animiert die Kinder zum Sprechen, Nachdenken, eigenem Handeln und fördert die Wortschatzerweiterung…

Ein Garten für alle – Ein Buch über die Stärken der Gemeinschaft und das man zusammen vieles besser schaffen kann.   Darum gehts: Der Bär hat schon lange den Traum von einem eigenen Garten. Diesen Traum setzt er nun in die Tat um und baut viele Leckereien selbst an. Doch jeden Tag merkt er, dass

Das Buch ist rundum sehr gelungen. Besonders ist es für kleinere Kinder. Auch unser Sohn 3 Jahre…

Eine Überraschungsfeier für Ella, der kleinen Fee Darum geht es: In diesem wirklich tollen Buch geht es um Sternchen, ein kleines Einhorn, welches für eine kleine Fee namens Ella, eine Überraschungsfeier organisieren möchte. Alle Tiere helfen mit. Das Rehkitz Marie, was die Luftballons mit bringt. Freddie der Fuchs, der die Zitronenlimonade selbst macht. Die Eulen Emil,

Anfangsschwierigkeiten einer Patchworkfamilie: Es muss schlimm sein, nirgends mehr richtig zu Hause zu sein!

Die schwierigen Anfänge einer Patchworkfamilie aus Sicht eines 12jährigen Mädchens Darum gehts:  Isabell soll die Ferien wie gewohnt bei ihrem Vater verbringen. Diesmal ist es jedoch anders. Da eine neue Frau samt Kindern bei ihm wohnt. Zum Glück findet der neue Bruder Jamie das genauso doof und die beiden versuchen die Eltern auseinander zu bringen.

Das Buch verschafft Hilfe und zeigt, das mit Toleranz, Offenheit, Wertschätzung und Gemeinschaft eine gute Freundschaft entsteht, denn man braucht keine Angst vom Anderssein!

Keine Angst vom Anderssein!  Ein magisches Bilderbuch im Bezug auf Fantasie und der Freundschaft Wann immer das Städchen Ziegelhausen Hilfe benötigte, ist der gute Riese vor Ort um zu helfen. Kein Turm ist ihm zu hoch, keine Welle zu nass und kein Baum ist ihm zu schwer. Billy´s Opa liebt und erzählt die Geschichten über

Kinder verstehen, warum man sich ab und zu auch mal beeilen muss und nicht trödeln soll…

Nicht trödeln und ein Gefühl für Zeit bekommen Darum geht’s: Das Buch veranschaulicht Kindern die Bedeutung der Begriffe „Heute, morgen, jetzt und gleich“. Zielgruppe des Buches sind Kinder, die Interesse an der Zeit haben und verstehen wollen, warum man sich ab und zu auch mal beeilen muss und nicht trödeln sollte. Das Buch „Heute, morgen,