Spannendes Spiel für die Kleinen mit den beliebten Helden von Helme Heine

Wer möchte das Spiel testen: Mullewapp – Das große Wettrennen

Spannendes Spiel für die Kleinen mit den beliebten Helden von Helme Heine Der dicke Waldemar und seine Freunde Johnny Mauser, Franz von Hahn und das Schaf Wolke veranstalten ein Wettrennen mit dem Hofhund. Wer wird als Erstes im Ziel ankommen? Die vier oder doch der schon etwas in die Jahre gekommene Bello? Das Besondere am

Ein wunderbares Sach- und Erlebnisbuch zum Thema Polizei für Kinder ab 2 Jahre und älter

Die Kinder fordern es immer wieder ein, weil der Spaßfaktor so enorm ist und sie werden für das Vorlesen begeistert Das Pappbilderbuch thematisiert die Polizei und lädt zum Mitmachen der Kinder vor dem Buch ein. Da dürfen die Kinder z.B. auf den Polizeischrank klopfen, weil der gerade mal wieder klemmt und der Polizist sich doch

Die ganze Familie hat Spaß: 4-Gewinnt Action ist die schnelle Variante des bekannten Klassikers und erfordert jede Menge Geschick.

Wir hatten wirklich viel Spaß und werden öfter mal ein paar runden Action spielen Das temporeiche Spiel, hat zum Ziel, die Bälle so schnell wie möglich durch Aufprallen und Springen in eine Reihe 4er Reihe zu bringen. Es startet mit dem Countdown 1-2-3 Action! und dann gehts rund. Zwei Spieler versuchen gleichzeitig, die leichten Bälle

Alle Kinder, die mit mir in den Genuss kamen dieses Buch zu lesen, waren direkt begeistert und schwärmten

Die Perlendiebin – oder wieso das Perlhuhn Perlhuhn heisst. Eine tolle glitzernde Fabel! Peacock der Pfau besitzt einen Perlenladen und ist ein Meister seines Faches. Kaum einer beherrscht es so gut wie er, Schmuckstücke mit Perlen zu besticken. So ist sein Geschäft ein Paradies für jeden der es glitzernd mag. Eines Tages kommt er allerdings

Hähnchen und Hühnchen im Nusswald – Ein norgwegisches Märchen, perfekt für Kindergärten, da es zum Erzählen und Nachdenken anregt

Ein wirklich schönes Märchen, welches durch Wiederholungen lebt, einen tiefen Sinn hat, Werte vermittelt und die Kleinen sehr schnell miterzählen können Im Grunde genommen ist es eine sehr tragische und berührende Geschichte bzw. Märchen, da am Ende zum Glück alles gut geht. Hähnchen und Hühnchen gehen in den Nusswald und das Hühnchen verschluckt sich beim

Hier können Kinder ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Das Wimmelbuch, auf den gestalteten Seiten erlebt man viele Abenteuer…

Phantasie kennt keine Grenzen – Gassi gehen mal anders Ich wollte ein Buch, indem mein Sohn, aber auch ich der Phantasie freien Lauf lassen kann. Da erschien mir ein Wimmelbuch genau das Richtige zu sein. Dabei bin ich auf das Buch von Sven Nordqvist gestoßen. Er dürfte dem ein oder anderen bekannt sein: er ist

Meine Tochter ist in das Bobo Siebenschläferbuch total vernarrt. Wir müssen es jeden Tag mehrfach anschauen und vorlesen.

Jede Menge Spiel und Spaß! In dem Buch Bobo Siebenschläfer geht es um Freundschaft und das gemeinsame Spielen. Die Geschichte handelt von einem kleinen Siebenschläfer Bobo, der mit seinen Freunden tolle Sachen erlebt. Sie spielen mit alten Sachen und basteln mit Naturmaterialien. Das Buch ist ideal für dieses Alter gestaltet. Es beinhaltet 4 kleine Geschichten,

Die sagenumwobene Welt der Wikinger ist mehr als interessant und ich habe mein Sohn mit dem Buch auf die Erkundungstour…

Ein Blick hinter die Kulissen – wie das mit den Wikingern wirklich war… Ich mag die Ravensburger Reihe Wieso Weshalb Warum sehr und habe mich bewusst für dieses Buch entschieden. Die sagenumwobene Welt der Wikinger ist mehr als interessant und ich wollte meinen Sohn mit auf die Erkundungstour nehmen. Er ist zwar noch nicht ganz

Die Geschichten sind höchstens 3 Seiten lang und man bekommt eine Einsicht aus dem Familienleben und den Lebensalltag von Oskar.

 42 kurze Geschichten aus dem Familienleben und der Sicht des 3 jährigen Oskars In dem Buch dreht sich alles um Oskar und seinen Plüschtiger Theo. Theo, lebt unter Oskars Bett,dies ist kein besonders guter Platz für einen kleinen abenteuerlustigen Tiger. Theo möchte raus. Oskar lässt uns als Ich-Erzähler seinen Alltag sozusagen ein Jahr lang miterleben