Das Kinderbuch ist sehr spannend, neutral und schöngeschrieben, es regt einfach zum Umdenken an, wenn es um die eigene Ernährung geht

Lesenswertes Kinderbuch, wie die Ernährung die Umwelt beeinflusst

Was tun wir unserer Umwelt damit an?   Darum geht es: In diesem sehr interessanten, tollen und lesenswerten Kinderbuch, geht es um unsere Ernährung im Zusammenhang mit gesunden Lebensmitteln und die Folgen für unsere Umwelt. Wo kommt unser Essen her, wie weit muss es reisen, welche Auswirkungen hat das alles auf unseren ökologischen Fußabdruck.  

Das Kinderbuch hilft über kleine Wehwechen zu lachen und diese schnell zu vergessen

Lachen ist die beste Medizin Tafiti, ein Erdmännchen, und Pinsel, ein Pinselohrschwein, sind beste Freunde.Zusammen erleben sie viele Abenteuer. Diesmal müssen die beiden ihren Freunden beim gesund werden helfen. Die beiden haben einen tollen Tag gemütlich in der Sonne, als auf einmal ihr Freund Springhase vorbei kommt. Er ist in einen Dorn gesprungen. Tafiti und Pinsel

Beim Fasten und Entgiften sind Getränke besonders wichtig. Beim Saftfasten, die beliebteste Art der Entgiftung…

Clever den Körper entgiften Nicht nur im Haushalt sollte regelmäßig ausgemistet und geputzt werden, sondern auch in unserem Körper. In der Regel sind unsere Zellen in der Lage, sich selbst zu entgiften. Eine ungesunde Ernährung, die Gifte aus Leitungs- und Mineralwasser und die alltäglichen Umweltgifte setzen unsere(n) Niere und Leber aber im Laufe derzeit so

Regeln zum Baden an unbewachten Seen: Damit die schönste Zeit des Jahres kein abruptes Ende findet

Sommerzeit und viele Menschen zieht es wieder ans Meer oder den nahe gelegenen Baggersee. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) empfiehlt allen Wasserratten nur an bewachten Badestellen schwimmen zu gehen. Damit die schönste Zeit des Jahres kein abruptes Ende findet, weist die DLRG auf einige elementare Verhaltensregeln hin, die Jung und Alt beachten sollten.

Sonnenbrand auf den Lippen – das hilft jetzt…

Pflegetipps: Das brauchen Lippen im Sommer  Sonnenbrand auf den Lippen ist nicht nur unansehnlich, er ist äußert hartnäckig. Lesen Sie hier, worauf Sie jetzt bei der Lippenpflege achten sollten und wie Sie Ihre Lippen vor der lästigen „Sommerbekanntschaft“ schützen.   Lippen sind empfindlich. Und so greifen verschiedene Umwelt- und Wetterbedingungen unsere sensibelste Partie im Gesicht

Auf in den Urlaub! Urlaubs-Checkliste – Ausdrucken, abhaken und nichts vergessen

Special: Ab in den Urlaub

>> Kostenlose Urlaubs-Checkliste zum Ausdrucken. Endlich Ferien… Also, ab ins Auto, den Bus, das Flugzeug und Schiff und in den Urlaub starten. Doch vor der Abreise müssen unzählige Dinge erledigt werden. Entspannt in die Osterferien starten…

Wer betreut den Hund? Dogwalker, Hundepension oder Hundesitter??

Ihre Kollegin vertritt Sie während des Urlaubs? So ist die Urlaubsvertretung am Ihrem Arbeitsplatz perfekt vorbereitet: Checkliste Urlaubsvertretung einfach organisieren

>> Sonnenbrand – gerade jetzt reagiere die Haut…Endlich Sonne! Doch leider verdirbt Sonnenbrand so manchem das Wochenende oder den Urlaub…

Kita-Kinder bringen allerlei Erkrankungen mit nach Hause. Mit dieser schönen Geschichte wird das Kranksein erleichtert…

Mit Paula das Kranksein erleichern Wer kennt es nicht? Das Kind geht in die Kita und bringt allerlei an Erkrankungen mit nach Hause. Nicht umsonst heißt Kita ja eigentlich „Killervirenzuchtstation“ übersetzt… Um meinem Sohn das Kranksein etwas zu erleichtern und ihm zu zeigen, dass es auch anderen Kindern nicht so gut gehen kann – genau

Erkältung? Hat es euch auch erwischt? Mit diesen günstigen und schonenden Hausmitteln könnt…

Schnupfen, Husten, Heiserkeit oder Fieber? Trotz aller Vorsicht: Kaum jemand bleibt in der kalten Jahreszeit von Erkältungen verschont. Laut Statistik sind Erwachsene im Schnitt dreimal im Jahr erkältet, Kinder sogar sechsmal. 80 bis 100 Prozent der Erkälteten haben Schnupfen, 40 bis 50 Prozent leiden unter Husten. Bei ebenso vielen kratzt es im Hals.

Vorsicht bei Erkältungsmedikamenten für Kinder

Der Hals kratzt, die Nase läuft und der Kopf ist heiß – Kinder sind anfällig für Erkältungen. Viele von ihnen erwischt der Husten und Schnupfen gleich mehrmals im Jahr. Da liegt es auf der Hand, den Kurzen bei Erkältungskrankheiten schnell ein beliebiges Erkältungsmedikament zu geben. Doch aufgepasst: Was den Eltern hilft, muss nicht unbedingt für die Kleinen gut sein!

Energy Drinks: Negative Effekte und Nebenwirkungen, da junge Menschen wenig oder kein Koffein zu sich nehmen…

Energy Drinks – Wichtige Fakten für Eltern Der Konsum von Energy Drinks hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Dabei ist Deutschland im europäischen Vergleich weit vorne. Die süßen Getränke sind vor allem bei den jungen Bevölkerungsgruppen sehr beliebt. Die bunten Dosen, von denen inzwischen etliche verschiedene Sorten in jedem Getränkeladen oder Supermarkt stehen, enthalten