• Vorsicht bei Erkältungsmedikamenten für Kinder

    Der Hals kratzt, die Nase läuft und der Kopf ist heiß – Kinder sind anfällig für Erkältungen. Viele von ihnen erwischt der Husten und Schnupfen gleich mehrmals im Jahr. Da liegt es auf der Hand, den Kurzen bei Erkältungskrankheiten schnell ein beliebiges Erkältungsmedikament zu geben. Doch aufgepasst: Was den Eltern hilft, muss nicht unbedingt für die Kleinen gut sein!

    Ich packe meinen Koffer und nehme mit… meine Reiseapotheke!

    Bei kleineren Übeln auf Reisen mal schnell in die Apotheke: Im Urlaub ist das manchmal schwierig, bei Trips in exotische Länder teilweise unmöglich. Außerdem sind bestimmte Medikamente in manchen Ländern nicht erhältlich oder gefälscht. Eine gut zusammengestellte Reiseapotheke leistet bei kleineren Gesundheitsproblemen im Urlaub gute Hilfe.

    Beim Kauf von Medikamenten sparen

    Patienten müssen seit der Gesundheitsreform für viele Medikamente mehr Geld ausgeben. Wer Nachahmerpräparate wählt, kann bis zu 80 Prozent sparen. Die Stiftung Warentest hat die Preise wichtiger rezeptpflichtiger Arzneimittel und Medikamente zur Selbstmedikation aufgelistet. Dem teuren Originalprodukt stehen die preiswertesten Angebote von Nachahmermitteln, so genannte Generika, gegenüber.