Viele Tipps, Ideen und Tricks für mehr Geld im Portemonnaie👍

Die ganze Familie hat Spaß: 4-Gewinnt Action ist die schnelle Variante des bekannten Klassikers und erfordert jede Menge Geschick.

Wir hatten wirklich viel Spaß und werden öfter mal ein paar runden Action spielen Das temporeiche Spiel, hat zum Ziel, die Bälle so schnell wie möglich durch Aufprallen und Springen in eine Reihe 4er Reihe zu bringen. Es startet mit dem Countdown 1-2-3 Action! und dann gehts rund. Zwei Spieler versuchen gleichzeitig, die leichten Bälle

Ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch, über schlechte Laune, Streit und wie einfach es ist mit einer freundlichen Geste alles Negative ins Positive zu wenden.

Das Bilderbuch vermittelt auf kindgerechte Weise, wie aus Wut, schlechter Laune ein Streit entstehen kann In der Savanne tritt ein schlecht gelaunter Elefant „einfach so“ aus Wut gegen einen Stein und löst so eine Kettenreaktion an Ereignissen aus, an deren Ende eine ganze Gruppe von Tieren in Streit gerät. Als das verwunderte Erdmännchen zu sah,

Ein schönes leichtes Spiel, gut geeignet als Mitbring- Spiel oder für die Urlaubsreise

Kurzweiliges Spiel für kleine Denker und Abenteurer! Wir sind eine 4-köpfige Familie mit 2 Jungs im Alter von 7 und 2 Jahren Wir spielen viel und gerne, besonders Brettspiele wie z.B. das Verrückte Labyrinth u. ä. Das Spiel ist angelehnt an “ das verrückte Labyrinth“, jedoch spielt hier nicht jeder gegen jeden sondern alle als

Laser Chess ist ein tolles Spiel, was in Qualität und Spielverlauf lange Spielfreude garantiert

Spiel für Querdenker – Ein Spiel, das nie langweilig wird Laser Chess ist ein Spiel für 2, bei dem der gegnerische König mit Hilfe aller Spielfiguren und des eigenen Lasers besiegt, also getroffen werden muss. Wir sind ich als Mama, mein Sohn Daven (6 ½ Jahre) und sein Cousin Jamie (7 ½ Jahre), und wir

Auf 64 Seiten können sich Kinder aber auch Erwachsene informieren, schlau machen, die Umweltsituation aktiv verbessern und Anregungen finden.

Ein tolles Sach- und Mitmachbuch für kleine und große Müllvermeider ;-)

Alles zum Thema Müllvermeidung, Recycling und Umweltschutz – gelungenes Mitmach-Buch, zum Nachlesen, Mitmachen und Informieren. Im Buch wird viel zum Thema Umweltschutz erklärt. Man findet Basteltipps mit „Müll“ und kann nützliche oder spaßige Gegenstände herstellen. Es wird auf die verschiedenen Materialien, wie Plastik, Glas, Metall, Papier, Textilien und Lebensmittel eingegangen und dazu werden auf sehr

Lehrersprechtag, Lehrersprechstunde oder Elternabend: Bleiben Sie auf dem Laufendem und informieren Sie sich über Ihr Kind…

Lehrersprechtag, Lehrersprechstunde oder Elternabend: So halten Sie den Kontakt zu den Lehrern und sind auf Gespräche gut vorbereitet Die Lehrerstunde gibt Ihnen die Möglichkeit, sich über die Fortschritte Ihres Kindes zu informieren. Sie findet mit dem Klassenlehrer Ihres Kindes statt. Sie haben aber auch die Option, sich im Einzelgespräch mit einem Fachlehrer Ihres Kindes auszutauschen.

Wer möchte das Spiel testen: Roll on! Geschick und Vorstellungsvermögen sind gefragt…

Geschick und Vorstellungsvermögen bringen den Erfolg In Roll on! ist Geschick und Vorstellungsvermögen gefragt. Die Aufgabenkarten geben ein Labyrinth vor, das nachgebaut werden soll. Aber an welchen Stellen müssen die Barrieren eingesetzt werden? Die Auflösung bringt die Kugelselbst – schafft sie den Weg mühelos durch das Labyrinth, ist die Challenge geschafft. Für 1 Spieler ab

Wer möchte das Spiel testen: Feder-Freunde, Das kunterbunte Sammelspiel von Ravensburger

Feder-Freunde: Vier frisch geschlüpfte Vögelchen vermissen ihre Schwanzfedern 😉 Im Nest liegen viele bunte Federn bereit. Die Spieler nehmen sich im Zug entweder zwei Federn vom Stapel und stecken sie in ihre Vogel-Kartenhalter, oder tauschen Federn aus dem Nest. Wer am Ende die meisten Federn seiner eigenen Farbe gesammelt hat, hat das prächtigste Gefieder und

Wer möchte das Spiel testen: Rubiks Race

Rubiks Race: Bei diesem Schiebespiel in einer Dimension gewinnt, wer am schnellsten das vorgegebene Mosaik nachbilden kann Dafür hat jeder Spieler ein quadratisches Feld, auf dem er bunte Plättchen in den typischen Zauberwürfel-Farben hin- und herschieben kann. Welche Muster gebildet werden müssen, gibt ein Schaukästchen mit neun bunten Steinen vor. Die Spieler schütteln dieses und