Viele Tipps, Ideen und Tricks für mehr Geld im Portemonnaie👍

Körperpflege für die Frau – eine Auswahl

Die Basis für die tägliche Hygiene und Körperpflege Jeder kennt das unangenehme Gefühl und die stetige Frage, ob das Deodorant noch hält, sobald der Körper zu schwitzen beginnt. Dennoch muss das Bad einer Frau nicht gleich eine ganze Batterie von Pflegeprodukten aufweisen. Häufig genügt schon ein guter Grundstock. Was Frauen brauchen: Duschgel oder andere seifenhaltige

Zu spät? Sie verpassen nichts!

Wussten Sie, dass Frauen, danach befragt, was sie in ihrem Leben am meisten bereuen, überwiegend den Chancen nachweinen, die sie – aus welchen Gründen auch immer – nicht wahrgenommen haben? Klar, nicht alles, was auf uns zukommt, können wir mit offenen Armen in Angriff nehmen, aber es sind gerade die kleinen alltäglichen verpassten Möglichkeiten, die uns das Leben um so vieles schöner machen können.

Besser argumentieren: Wie Sie im Gespräch punkten

Kennen Sie Kolleginnen oder Bekannte, die in Gesprächen nicht auf den Punkt kommen, also nicht klar und eindeutig formulieren, was sie eigentlich wollen? Die Zuhörer werden ungeduldig und ein vielleicht wichtiger Redebeitrag wird nicht wahrgenommen, weil keiner mehr zuhört. Doch das Plaudern, das Ausschweifen in Gesprächen oder die nicht treffende Formulierung eines Sachverhalts oder Anliegens kann jedem passieren.

Problemlösung: Denkblockaden abbauen

Ob Probleme mit dem Partner oder z. B. Kollegen, um ein Problem ernsthaft zu lösen, sollten Sie sich die Zeit nehmen und darüber nachdenken. Dabei versuchen Sie das Problem von verschiedenen Seiten zu betrachten, also nicht nur von Ihrem Standpunkt. Auch vielleicht ungewöhnliche Gedanken müssen Sie zulassen. Vielleicht verhelfen sie Ihnen einen Lösungsweg zu beschreiten.

Wegen Geld wird am häufigsten unter Paaren gestritten

Wenn zwei sich zoffen, dann geht es meist ums Geld: 42 Prozent nennen Geldangelegenheiten als häufigste Ursache fürs Streit. Auf dem zweiten Platz steht die Arbeitsaufteilung im Haushalt (37 Prozent), jedes dritte Paar (35 Prozent) kriegt sich über Sauberkeit und Ordnung in die Haare. Den Freundeskreis nennen 29 Prozent als häufigsten Auslöser für Auseinandersetzungen mit dem Partner.