Spannendes Vorlesebuch welches die kindliche Neugierde weckt. Es geht um Zusammenhalt, Freundlichkeit, kleine Wettkämpfe mit Fairness

Ein Vorlesebuch mit viel Spannung für kleine Rätselfans

Die Geschichten halten die Spannung bis zum Ende. Hier wird aufgelöst, wie harmlos die Fälle sind und das immer alles gut ausgeht. Das macht neugierig weiter zu lesen.Erst einmal, wer ist Missi Moppel? Missi Moppel ist das Kind eines Archäologen Ehepaars. Missi heißt eigentlich Mississippi. Zu ihrer Familie gehören auch ihre beiden Brüder Nil und Ganges. Jeder kann etwas besonders gut, nur Missi, sie kann alles nicht perfekt. Dafür hat sie eine andere Begabung. Sie liest sehr viel und kann sich dies auch sehr gut merken. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten in der Bibliothek. Sie hat ein Gespür für kleine Auffälligkeiten die andere nie wahrgenommen hätte. Durch ihre Begabung den Kleinigkeiten Aufmerksamkeit zu schenken ist sie eine hervorragende Detektivin.

So kommt es, dass die kleine Missi dem Phantom der Aula auf die Spur gehen muss. Wer sabutiert hier das Schultheater? Mama und Papa haben einen ganz besonderen Wunderpott ausgegraben. Doch wo ist er hin? Ein klarer Fall für Missi. Aber was ist das? Ein paar Kapitel später soll der Wunderpott im Museum ausgestellt werden. Nur wo ist er hin? Das Schloss lag offen auf dem Boden? Kann Missi den Wunderpott wieder finden? Auch alleine zu Hause ist eine ganz neue Situation. Alles ist so still. Doch plötzlich, ein Geräusch. Was war das? Ist da etwa jemand? In der Bibliothek möchte jemand in die Schatzkammer und versucht Frau Soundso weg zu locken um an die besonderen Bücher zu kommen. Das steht fest. Doch wer kann es sein und warum?
Die neue Mitschülerin Dotti wurde gleich Missis Freundin. Sie erzählt Missi von ihrem Nachbarn. Er ist etwas unheimlich. Oder wieso gräbt jemand mitten in der Nacht ein Loch im Garten? Die zwei gehen dem ganzen Nach.

Diese und viele weiter Fälle löst Missi und natürlich ist die Auflösung immer ganz anders als man denkt und natürlich auch ganz harmlos.

Das Buch gliedert sich in mehrere Kapitel. Es ist ein klares Vorlesebuch mit wenig Illustrationen. Die wenigen Bilder sind kindgerecht und farbenfroh gestaltet. Das Buch bietet ein Hardcover mit Buchrücken aus Stoff. Auch ein Faden als Lesezeichen ist vorhanden. Das Buch eignet sich gut um täglich ein spannenden Detektivfall vor zu lesen. Auch gut vor dem Schlafen gehen.
Die Kinder fangen an Fragen zu stellen wie z.B. „Tee? Was macht denn ein Teebeutel auf einer Bühne?“ Naja, dieser gehört zur Requisite. Oder „Ein Schatten? Mama, wer ist der Schatten?“. „Mama, wo ist der Wunderpott hin?“ „Was ist in der Schatzkammer? Gold?“

Die Geschichten  in dem Vorlesebuch halten die Spannung bis zum Ende. Hier wird aufgelöst, wie harmlos die Fälle sind und das immer alles gut ausgeht. Das macht neugierig weiter zu lesen.

Die Zielgruppe ist angegeben ab 4 Jahren. Empfehlen würde ich es allerdings eher ab Grundschulalter. Vielleicht noch ab 5. Je nachdem wie fit das Kind ist und wie gut es zuhören kann. Meiner Tochter fällt es schon etwas schwer einfach nur zu zu hören ohne Bilder. Mit 4 Jahren muss man schon hin und wieder einige Wörter erklären. Dennoch ist es ein spannendes Buch welches die kindliche Neugierde weckt. Es geht auch um Zusammenhalt, Teamwork, Freundlichkeit, kleine Wettkämpfe mit Fairness. So vermittelt es auch vielseitig Werte.

Unsere Buchbotschafterin: Angela Lauck, Mutter von zwei Mädchen (4 1/2 Jahren und 18 Monaten) hat das Buch mit der älteren Tochter angeschaut und bestaunt.

 

 

Autor: Andreas H. Schmachtel
Titel: Missi Moppel Detektivin für alle Fälle
Verlag: Arena
Erscheinungsjahr: 2019
Umfang: 167 Seiten
Preis: 14.00€
Zielgruppe: ab 4 Jahren

Kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert