Ein schönes Sachbilderbuch, das Kindern das Leben der Bäume näher bringt

Dieses tolle Sachbuch aus der „Wieso Weshalb Warum“ Reihe von Ravensburger, übermittelt auf kindgerechte Weise viele interessante und nützliche Informationen rund um das Thema Bäume. Wie ist ein Baum aufgebaut, wie unterscheiden sich die Bäume optisch, wie entsteht ein Baum, was oder wer zerstört die Bäume, warum sind Bäume so wichtig und wie können wir sie schützen? Diese und weitere Fragen werden in dem Buch ausführlich beantwortet und mit passenden Illustrationen erklärt.
Das Sachbuch im Großformat ist Dank seiner Spiralbindung und den verstärkten Seiten ganz leicht umzublättern und sehr stabil.
Durch die vielen Klappen, wird der Inhalt etwas aufgelockert und weckt das Interesse der kleinen Zuhörer. Im Text werden die Kinder persönlich von einem kleinen Eichhörnchen angesprochen und durch das Buch geführt. Es gibt ihnen Hinweise, die auf den Inhalt abgestimmt sind. Jede Seite befasst sich mit einer anderen Frage, die ausführlich erklärt und beantwortet wird.
Kinder bekommen ein Gespür dafür, wie wichtig Bäume in unserem Leben sind und wie man dazu beitragen kann, sie zu schützen
Durch die Zeichnungen und Klappen verstehen Kinder besser, was ihnen gerade vorgelesen wurde und können es sich bildlich vorstellen. Meiner Meinung nach eignet sich dieses Buch sehr gut als Vorlesebuch für die angegebene Zielgruppe von vier bis sieben jährigen Mädchen und Jungen. Zum Lesen für Leseanfänger würde ich es aber aufgrund der teilweise etwas kleineren Schrift nicht empfehlen.
Mein vierjähriger Sohn hört jedes Mal sehr aufmerksam zu, wenn ich ihm das Buch vorlese und kann es kaum erwarten die Klappen zu öffnen. Er fragt sehr neugierig nach und zeigt mir das Gehörte nochmal auf den passenden Ilustrationen.
Er war begeistert, dass es Pilze gibt, die den Bäumen schaden können, aber auch welche, die Nährstoffe mit den Bäumen austauschen und wie er dazu sagt, „gute Freunde der Bäume sind“. Was mich aber am meisten faszinierte, war die Tatsache, dass mein Sohn beim nächsten Spaziergang im Park viele Entdeckungen aus dem Buch machte und mir ganz stolz sein Wissen präsentierte. So konnte er mir unter anderem sofort erklären, warum der Baum vor uns abgestorben ist, da waren sie nämlich wieder, „die bösen Pilze“ die ihm gleich aufgefallen sind.
Uns gefällt „Alles über Bäume“ sehr gut. Hier lernen kleine wissbegierige Kinder ab vier Jahren wirklich alles von der Entstehung, zum Wachstum, dem Aufbau, den Aufgaben bis hin zu den Feinden der Bäume.
Auch ein paar ausgewählte heimische und exotische Baumarten werden in diesem Buch gezeigt. Das Einzige was uns im Buch noch gefehlt hat, war eine komplette Übersicht der heimischen Baumarten mit Bildern. Mein Sohn und ich haben auf jeden Fall einiges dazugelernt und konnten unser Wissen schon an echten Bäumen unter Beweis stellen.
Unsere Buchbotschafterin: Frau Carina Popa hat zwei Kinder (4 und 2 Jahren) und ist gelernte Krankenschwester in Elternzeit.
Titel: Alles über Bäume ( Nr. 52 aus der Wieso Weshalb Warum Sachbuchreihe)
Autor: Susanne Gernhäuser
Ilustrationen: Guido Wandrey
Verlag: Ravensburger
Erscheinungsjahr: 2020
Umfang: 16 Seiten
Preis: 14,99 Euro
Zielgruppe: 4 – 7 Jahre