Großes Abenteuer für Groß und Klein, dass die Fantasie anregt und Spaß macht

Gemeinsam als Team schafft man eben alles – das ist auch der Inhalt, den das Kinderbuch vermittelt

Unser tägliches Abendritual besteht neben dem Sandmännchen natürlich auch aus einem guten Buch, das in kuscheliger Atmosphäre im Bett vorgelesen wird. Daher ist es immer sehr schön, wenn wir ein neues und noch nicht gelesenes Buch in die Finger bekommen.

Unsere Entscheidung fiel auf „Doktor Miez – Das verschwundene Sumselschaf“, da wir Tiere sehr mögen und gespannt auf die Geschichte waren.

Ansprechend fand ich die große Schrift und die farbenfrohen Illustrationen. Auf insgesamt 45 Seiten in Hartkartonage lernten wir die Bewohner des berühmten Sumslerdorfs in der schönen Sumselau kennen. Im Fokus steht Doktor Miez, ein Kater, der gemeinsam mit seinem Assistenten Joschi, einem Bären, für das Wohlbefinden der Dorfbewohner sorgt. Nach der Behandlung von Sauseschwein und Igsi (Schwein und Igel) wollten die beiden einen schönen Ausflug unternehmen…da kommt Plappergei angeflogen und gibt bekannt, dass ein Bewohner spurlos verschwunden ist: Määh, das Schaf.

Joschi ist natürlich alles andere als begeistert, wollte er doch baden gehen und sich erholen…aber er zieht mürrisch mit und Doktor Miez, Sauseschwein, Igsi und Plappergei sind mit von der Partie. Im Laufe der Suche schließen sich Marsmännchen, Kroko und Löbe an, erkunden das gesamte Umland und geben die Suche einfach nicht auf. Als es schon fast hoffnungslos erschien finden sie Määh, das sich in einem Dornenbusch verfangen hat und nicht mehr befreien konnte. Gemeinsam als Team schafft man eben alles – das ist auch der Inhalt, den das Buch für uns vermittelt hat.

Mir als Vorleser hat es großen Spaß gemacht in die unterschiedlichen Rollen zu schlüpfen und mit Eryk auf Entdeckungsreise zu gehen.

Er fand vor allem die Namen der Tiere sehr lustig…das der Löwe Löbe heißt und das die Freunde viel herumgesumselt haben. Wir haben gerätselt, wo das Schaf nur stecken könnte und ob es vielleicht einfach in den Urlaub gefahren ist oder sich versteckt hat. Wie froh wir waren, als es endlich gefunden und befreit wurde. Da das Buch auch für Erstleser geeignet ist, werde ich es ihn später auch mal selbst lesen lassen…auch wenn es noch 1 oder 2 Jahre dauern wird.

Großes Abenteuer für Groß und Klein, dass die Fantasie anregt und Spaß macht. Durch die eingebauten Absätze kann man die Geschichte auch auf mehrere Abende verteilen und es lässt sich wirklich gut lesen. Uns hat das Buch Spaß bereitet und wir sind schon auf das nächste Abenteuer aus dem Sumseldorf gespannt.

Unsere Buchbotschafterin: Frau Berit von Quillfeldt hat das Buch mit ihrem Sohn 4 Jahre gelesen.

„Doktor Miez – Das verschwundene Sumselschaf“
Verlag: ars Edition GmbH
Erschienen 2019
Text, Titelbild und Innenillustrationen: Walko
Lektorat: Ulrike Hübner
Empfohlenes Alter: perfekt für Jungen und Mädchen ab 6 Jahren zum selbst lesen, oder aber für die Kleinen zum Vorlesenlassen
UVP: 8,00€

Kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert