Wie Sie Gentechnik meiden

Alle großen Handelsunternehmen und die meisten Lebensmittelhersteller wollen ihre Produkte ohne Zutaten aus gentechnisch manipulierten Organismen (GMOs) herstellen. Das haben über 400 Firmen in Deutschland dem EinkaufsNetz, der Verbraucherorganisation von Greenpeace, versichert. Die Verbraucherschützer stellen den bisher umfassendsten Einkaufsratgeber zu Gentechnik in Lebensmitteln vor. Mit ihm erkennen Verbraucher, welche Hersteller sie meiden sollten.

Wie die Kleinen an ausreichend Vitamine kommen

Beim Erfinden von Essensmarotten sind kleine Kinder unglaublich einfallsreich: Manche essen nur, wenn der Fernseher läuft, der Papa daneben sitzt oder das Essen keine grüne Farbe hat. Andere ernähren sich wochenlang nur von Chips und Gummibärchen. So spielen sich in vielen Familien täglich dramatische Szenen bei Tisch ab: Erst schreit das Kind, dann die Mutter und die Mahlzeit verwandelt sich in einen Machtkampf mit den kleinen Tyrannen.

Kleine Kletterer: Wie Sie Ihr Kind schützen

Ihr Entdeckerdrang macht auch vor Balkonbrüstungen und Fensterbänken nicht halt. Nicht immer ist bei diesen Erkundungstouren der Schutzengel zur Stelle, und das hat Folgen: Immer wieder stürzen vor allem Zwei- und Dreijährige von Balkonen oder aus Fenstern in die Tiefe und ziehen sich schwere Wirbelsäulen- und Kopfverletzungen zu, die zu Dauerschäden oder zum Tod führen können. Viele dieser Stürze, so die Aktion „Das sichere Haus“ können Eltern mit einfachen Mitteln und geringem Aufwand verhindern.