Geschwister zu haben ist ein großes Glück und doch vielleicht eine Herausforderung

Eine liebenswerte Geschwistergeschichte: manchmal sind Geschwister nervig, aber ohne sie wäre es nicht schön 😉 

Das Buch mit dem Titel ,,Meine kleine Schwester Kaninchen“ handelt von der liebenswerten, manchmal vielleicht nervigen Geschwisterliebe. Kleine Schwester Kaninchen möchte vieles von der Welt erleben und sich nicht immer alles von ihrem Bruder verbieten oder zeigen lassen. So oft mischt er sich bei ihr ein. Kleine Schwester Kaninchen wisse wie man sich verhalten soll, wenn sie dem Fuchs begegnet. ABER……. es ist schon großartig einen großen Bruder zu haben. Gerade dann wenn man sich im Wald verläuft, im Meer fast verschwindet oder sich mit seinen Freunden nicht einigen kann.

Vier wunderbare und lesenswerte Geschichten in einem gebundenem Buch.

Die Geschichte hat sich meine 5-jährige Tochter ausgesucht. Gemeinsam mit meiner Tochter haben wir jeden Abend eine Geschichte gelesen. Sie fand die Geschichte und die Bilder interessant. Der Text und die Bilder stehen ausgezeichnet im Einklang.

Meine 5-jährige Tochter konnte sowohl dem Text, als auch der Handlung gut Folgen. Auch sind die Gefühle in der Illustration gut sichtbar z.B. wenn der Fuchs auf das Kaninchen zu kommt – das kleine Schwester Kaninchen, hat furchtbare Angst. Macht sich ganz klein und lässt die gesammelten Blumen fallen. Hier wurde beim Zeichnen genau auf die Mimik und Gestik geachtet.

Meine Tochter könnte nur Anhand der Bilder die Geschichte erzählen. Also große Klasse. Wir sind einfach nur begeistert!

Der Text ist einfach und kurz gehalten, das finde ich ganz wichtig, denn wir lesen Bücher sehr gerne in der Mittagszeit oder am Abend. Zu dieser Zeit hält sich die Konzentration in Grenzen.

Meine Tochter konnte sich recht gut mit dem kleinen Schwester Kaninchen identifizieren. Wie oft geht es den jüngeren Geschwistern wie dem Kaninchen. Man möchte so vieles alleine machen und nicht immer und ständig noch von älteren Geschwistern gesagt bekommen, wie etwas besser laufen würde. Die jüngeren möchten auch ihre eigenen Erfahrungen machen.

Meine Tochter sagte:,, Der große Bruder Kaninchen ist wie Liana (große Schwester) immer muss ich alles so machen wie sie das nur möchte“. Ja, das stimmt, die größeren Geschwister mögen es gerne über die kleineren zu bestimmen

Aber wenn es mal gefährlich wird oder wenn etwas nicht so recht klappen möchte, dann finden sich Geschwister oft wieder zusammen. Meine Tochter sagte dann: „ Manchmal nervt das mit Liana (große Schwester), aber ohne sie wäre es nicht schön. Sie hilft mir beim Reißverschluss, wenn der klemmt. Oder wenn ich niemanden zum Spielen habe, dann spielen wir zusammen. Und bei Oma übernachten, da hätte ich Angst alleine, deswegen bin ich froh das sie doch da ist.“

GENAUSO ist es, Und hier und da lernt man auch etwas von ihnen. Ein absolut empfehlenswertes Buch mit dem Schwerpunkt „Geschwister“.

Ein wunderbarer Text der zum Nachdenken anregt. Mit Illustrationen die den Text widerspiegeln. In dem Buch wird es deutlich und es bringt auch die Kleinen schon zum Nachdenken – Geschwister zu haben ist ein großes Glück und doch vielleicht das ein oder andere mal eine Herausforderung.

Unsere Buchbotschafterin: Frau Schwarz, Mutter von Liana (7) und Lea (5), hat dieses Buch mit ihren Kindern ausprobiert, gelesen.

 

Autor: Nilsson, Ulf
Titel: Meine kleine Schwester Kaninchen
Verlag: Verlag Friedrich Oetinger
Erscheinungsjahr: 06.02.2021
Umfang: 96 Seiten
Preis: 15,- Euro
Zielgruppe/Alter: ab 4 Jahren

Kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert