Viele Tipps, Ideen und Tricks für mehr Geld im Portemonnaie👍

Immer hilfsbereit: Der Tukan ist er für andere da und vergisst sich darüber fast selbst…

Bunte Bilder – wahre Worte: Der hilfsbereite Tukan Frau Julia Agricola, Mutter einer Tochter (4 Jahre) möchte euch dieses Buch vorstellen: Darum gehts: Herr Tukan! Herr Tukan! handelt von einem hilfsbereiten Tukan. Immer ist er für andere da und vergisst sich darüber fast selbst.   Eines Tages rufen die Freunde wieder nach Hilfe und finden

Das Buch ist mitreißend, liest sich flüssig und gibt einen Blick auf die Abgründe des Terrorismus frei. Die Planung der Attentäter…

Die Attentäter – ein faszinierendes Buch, das Einblicke in den Terrorismus gibt und Beweggründe aufzeigt, die junge Menschen dazu bewegen könnte, ein Attentäter zu werden Frau Annett Müller, Mutter von einer Tochter (11 Jahre) und einem Jungen (16 Jahre) möchte euch dieses Buch vorstellen:   Darum gehts:  Das Thema des Buches ist gerade in der

Meine Tochter konnte richtig in die Piratenwelt eintauchen und war die gesamte Zeit des Lesens bei der Sache und vom Thema, als auch der witzigen Art des Schreibens begeistert…

Ein Handbuch für Abenteurer, Freibeuter und Piraten – Die Welt der Piraten anschaulich beschrieben mit vielen Anleitungen zum Selberbasteln Frau Annett Müller, Mutter von einer Tochter (11 Jahre) und einem Jungen (16 Jahre) möchte euch dieses Buch vorstellen:   Darum gehts:  In diesem Buch wird eine Piratenmannschaft vorgestellt und anschaulich alles Wichtige über das Piratenleben

Monkey Beach: Die Optik vom Spiel ist ganz nett gemacht mit der “Stoffinsel”. Leider fehlt irgendwie die Herausforderung, dass…

Monkey Beach – Finde den Piratenschatz Frau Denise Peters, Mutter einer 4jährigen Tochter, möchte euch das Spiel vorstellen: Worum geht es im Spiel: Piratenschätze klingt immer gut. Bei Piraten und Schätzen denke ich sofort an Spaß und Herausforderungen und Spaß. Hier sollen Kinder im Alter von 3 – 7 Jahren mehrere Piratenschätze erfühlen und derjenige,

Diese schönen Feenkarten zum Malen lassen die Herzen von Mädchen höherschlagen

Malspaß mit Feenkarten: Tolle kreative Beschäftigung zum Entspannen und Träumen Frau Reinhardt ist Mutter von einer Tochter (7 Jahre) und möchte euch dieses Buch vorstellen: Darum gehts: In der Kritzelkarten Fennzauber Box stecken kunterbunte Kritzelkarten mit 100 verschiedenen Fee-Motiven zum Weitermalen. Mit dem abwischbaren Stift können die Karten immer wieder neu mit eigenen Ideen bemalt

Wochentage lernen: Die lustige Geschichte beschreibt eine typische Woche. Warum ist der kleine Montag ständig müde…

„Das Buch ist sehr witzig. Der kleine Montag schläft auf seinem Frühstück ein, da musste ich lachen.“ Daniela Riedl Mutter von 4 Kindern (Junge 10, Mädchen 4, Zwillinge 8 Wochen) möchte euch dieses Buch vorstellen: Darum geht’s: Der kleine Montag ist ständig müde und weil er sich kaum wach halten kann, schafft er es nie

Nele kann das gebundene Buch begeistert weiter empfehlen, denn der Roman ist witzig, aber trotzdem mit…

Salon Salami. Der Roman ist witzig, aber mit ernstem Hintergrund Frau Diane Jordan – Mutter von Jan (14 J.) und Nele (11 J.) möchte euch dieses Buch vorstellen: Darum gehts:  Tja, manchmal ist das Leben etwas bunter: Hani Salmani (nein, nicht Salami) ist zwölf, hat einen kleinen Bruder, ihre Mama ist verschwunden und ihr Papa

Kleine Spielzeugtester und ihre Familien: Was sie von den BRIO-Bausteine halten…

BRIO Sensorische Bausteine im Test Die Erfahrungsberichte unserer Familien könnt ihr hier lesen. Diese Bausteine sind einfach unwiderstehlich: (nicht nur) bei Kindern ab 12 Monaten regen sie alle Sinne an. Kinderhände können die verschiedenen Strukturen, Materialien, Formen, Farben und Geräusche erkunden. Sie laden zum Erkunden, Festhalten, Drehen, Schütteln und Hören ein.     BRIO-Bausteine  testen

Durch die vielfältigen Themen des Jugendromans haben sich beim Lesen interessante Gespräche ergeben…

Tiefgründiger Jugendroman mit tollen Charakteren Elke Raunig, Mutter von drei Kindern ( Sohn ist 14 Jahre, beiden Töchter sind 12 Jahre) möchte euch dieses Buch vorstellen: Darum gehts: „Entschuldigen ist nicht mein Ding“ wird aus der Ich-Perspektive von Sebastian (genannt Seb) erzählt. Er muss in den Sommerferien seine Mutter zur Kur auf eine Ostseeinsel begleiten.