Monkey Beach: Die Optik vom Spiel ist ganz nett gemacht mit der “Stoffinsel”. Leider fehlt irgendwie die Herausforderung, dass…

Monkey Beach – Finde den Piratenschatz

Frau Denise Peters, Mutter einer 4jährigen Tochter, möchte euch das Spiel vorstellen:

Worum geht es im Spiel: Piratenschätze klingt immer gut. Bei Piraten und Schätzen denke ich sofort an Spaß und Herausforderungen und Spaß. Hier sollen Kinder im Alter von 3 – 7 Jahren mehrere Piratenschätze erfühlen und derjenige, der die meisten ertastet hat, gewinnt.

Die Anleitung ist kurz und bündig mit den passenden Bildern, und recht schnell zu lesen und zu verstehen. Beim allerersten Mal muss man noch die Kartonteile vorsichtig aus den Stanztafeln lösen und dann die 12 Schätze zusammenbauen.

Es gibt eine Stoffinsel mit einem grünen Vulkan in der Mitte. Dort werden die 12 Schätze, die man vorher zusammengebaut hat, hineintun, sodass man sie dann nicht mehr sehen kann. Zudem gibt es drei verschiedene “Öffnungen”, durch die später die Schätze hinausgeschoben werden sollen.

Dann gibt es zwei verschieden farbige Karten. Grüne Karten gibt es 16 Stück und 12 blaue Schatzkarten bzw. Kärtchen. Diese werden nach den Farben sortiert und dann jeweils noch mal durchgemischt und das Spiel kann beginnen. Mitspielen können bis zu 4 Spieler, 2 sollten es mindestens sein.

Der jüngste Spieler soll beginnen. Man dreht jeweils ein grünes und ein blaues Kärtchen um. Bei den grünen Karten gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder man erhält eins von insgesamt vier Vulkan-Bildern oder man bekommt ein Bild von einem der 12 Schätze. Wenn man ein Vulkan-Bild aufgedeckt hat, soll man es zur Seite legen und eine neue grüne Karte ziehen. Wenn das vierte und letzte Vulkanbild aufgedeckt wurde, endet das Spiel und der/die Spieler/in mit den meisten Schätzen, gewinnt. Wenn man einen Schatz mit der grünen Karte aufgedeckt hat, muss man noch die blaue Karte umdecken.

Viele Tipps, Ideen und Tricks für mehr Geld im Portemonnaie👍

Auf dem blauen Kärtchen sieht man eine von den drei Öffnungen, aus denen man den Schatz herausziehen soll. Da man die Schätze, die man in den Vulkan getan hat nicht mehr sehen kann, soll man den Schatz, den man gezogen hat, nunmehr ertasten/erfühlen. Wenn man glaubt, dass man den richtigen Schatz gefunden hat, muss man diesen durch die Öffnung auf der blauen Karte hinausschieben.

Wenn man den richtigen Schatz ertastet hat, hat man diesen Schatz gewonnen und der/die nächste Spieler/in ist an der Reihe.

Wenn der Schatz, den man hinausgeschoben hat jedoch der falsche Schatz ist und nicht mit dem auf der grünen Karte übereinstimmt, tut man diesen wieder in den Vulkan zurück. Die grüne und die blaue Karte legt man dann wieder mit der Rückseite nach oben ganz unten unter die Kartenstapel und der/die nächste Spieler/in ist an der Reihe.

Unser Fazit: Uns hat das Spiel ehrlich gesagt nicht so richtig begeistert

Es ist relativ schnell aufgebaut und erklärt und auch das angegebene Alter passt schon, aber es wird leider relativ schnell langweilig, wenn man es ein-zwei Mal gespielt hat. Auch unsere Tochter hatte nach dem dritten Tag bzw. nach dem dritten Spiel keine wirkliche Lust mehr. Die Schätze zu erraten mag anfangs noch ganz lustig sein und auch vielleicht etwas schwierig. Aber beim zweiten, spätestens beim dritten Spiel kennt und erfühlt man schon sehr schnell die richtigen Schätze und es kommt eigentlich kein falscher Schatz mehr heraus.

 

 

 

 

Es fehlt leider irgendwie die Herausforderung, dass es mal eine andere Wendung nehmen kann.

Die Optik vom Spiel ist ganz nett gemacht mit der “Stoffinsel”. Meinem Mann wiederum gefällt sie nicht so sehr.

Persönlich würde ich sagen, dass das Alter wahrscheinlich sogar auf 6 oder sogar 5 Jahre runtergehen könnte, da wie gesagt unsere 4 jährige Tochter sich schon relativ schnell gelangweilt hat und keinen Anreiz mehr hatte, das Spiel häufiger zu spielen. Schade eigentlich. Ich kann natürlich nicht beurteilen, wie es bei Kindern im Alter von 3 Jahren sein mag, da könnte es vielleicht noch längere Zeit von Interesse sein.

 

Verlag: Ravensburger
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2017
Altersempfehlung: 3 – 7 Jahre
Für 2 – 4 Spieler
Spieldauer: 10-20 Minuten
Inhalt: 1 große Stoff-Insel, 28 Kärtchen, 12 Schätze, Anleitung
Preis: € 35,00 bis € 23,99 (Angebot)

 

Kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert