Das Kinderbuch vermittelt Werte wie Freundschaft und Zusammenhalt

Traumhafte Geschichte für Pferdefreunde und die, die es noch werden wollen

Schon der Titel „ Doppel-Galoppel“ fand ich total niedlich und hat Lust auf mehr gemachDas Kinderbuch hat viele Facetten und es geht in erster Linie um Freundschaft und Hilfsbereitschaft, aber auch um Vergeben und Vergessen nach einem Streit.

Das Buch hat ein Hardcover und Papierseiten. Das Cover zeigt zwei junge Fohlen, die total süß sind, und eine wunderschöne Landschaft. Die Fohlen wirken sehr lebendig, so dass meine Tochter sie sofort streicheln wollte. Das Cover selbst ist nicht glänzend, sondern matt gehalten und lässt sich dadurch gut halten.

Auch im Innenteil gibt es viele wunderschöne Zeichnungen, die das ganze Buch beim Vorlesen auflockern. Die Illustrationen sind bunt gehalten und sind auch total niedlich und detailverliebt. Kinder können sich dadurch gut die Hauptcharaktere des Buches vorstellen.

Der Schreibstil der Autorin ist modern und total witzig. Das hat uns beiden von Anfang an gefallen, z.B. mussten wir bei der Wortkreation „ Vogelfohlen“ für ein Küken total lachen. Es ist kindgerecht formuliert und man kann sich gut in die Charaktere hineinversetzen und sich auch die Landschaft vorstellen.

Schon der Titel „ Doppel-Galoppel“ fand ich total niedlich und hat Lust auf mehr gemacht, Nach dem Lesen des Buches finde ich den Titel noch passender. In erster Linie bezieht sich der Titel natürlich auf die beiden Fohlen, die unzertrennlich sind. Aber der Titel passt auch noch zum Aufbau des Buches. Es sind nämlich zwei Geschichten in einem Buch verknüpft, die abwechselnd in kurzen Kapiteln erzählt werden. Einmal die Geschichte, der beiden Geschwister Jon und Fanndis und zum anderen die erzählte Geschichte von Opa Valdis über die beiden Fohlen Kappi und Skoppa.

Die Geschwister Fanndis und Jon besuchen Opa Valdis auf seinem Bauernhof in Island. Die beiden Geschwister sind vom Charakter sehr unterschiedlich und streiten sich häufig.

Meine Tochter haben die Streitereien der beiden Geschwister nicht gefallen. Sie hat nach einigen Zeilen gemeint, warum streiten, die sich immer und vertragen sich nicht mal wieder.

Um seine Enkel von ihren Streitereien abzulenken, beginnt Opa Valdi ihnen die Geschichte der beiden isländischen Fohlen Kappi und Skoppa zu erzählen.

Kappi ist ruhig, etwas klein geraten und wird dadurch von den anderen Pferden immerzu aufgezogen. Skoppa dagegen ist ein kleiner Wirbelwind, immer gut gelaunt, immer Flausen im Kopf und sehr abenteuerlustig.

Wie man sieht sind die beiden Fohlen vom Charakter sehr unterschiedlich und werden zu dicken Freunden. Skoppa hilft Kappi immer, wenn er von den anderen Pferden gehändelt wird. Dadurch kennen die Kinder lernen, was Freundschaft bedeutet und dass man als Freunde durch dick und dünn geht.

Man muss auch um Freunde zu werden nicht den gleichen Charakter haben, den gerade durch die Unterschiedlichkeit kann man sich prima ergänzen. Die beiden Fohlen erleben viele Abenteuer gemeinsam und wachsen um anderen Tieren zu helfen über sich hinaus. Hier sieht man, dass Zusammenhalt wichtig ist und dass man gemeinsam auch den Mut findet über sich hinauszuwachsen.

Das Buch ist einfach nur zauberhaft und vermittelt so viele Werte, wie Freundschaft, Zusammenhalt, Mut und Hilfsbereitschaft.

Schön ist auch die Botschaft, dass die Geschwister von der spannenden Geschichte so abgelenkt sind, dass sie aufs Streiten vergessen. Man kann auch noch einiges über die Natur Islands und Islandpferde lernen.

Das Buch eignet sich gut zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren. Auch älteren Kindern gefällt dieses Buch noch. Durch die große Schriftgröße eignet sich auch für Erstleser zum Lesenlernen. Wir können das Buch nur weiterempfehlen. Die Charakter sind so niedlich dargestellt und die Geschichte hat uns von Anfang bis Ende gefallen. Wir freuen uns schon darauf den zweiten Teil zu lesen.

zauberhaft und einfach schön.

Unsere Kinderbuch-Testerin, Frau Maren Münch hat das Buch mit ihrer fünfjährigen Tochter Lena ausprobiert, gelesen.

 

Titel „Doppel-Galoppel“
Verlag ellermann
Erscheinungsjahr 2021
Zielgruppe: Kinder ab 4 Jahren

Kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert