Viele Tipps, Ideen und Tricks für mehr Geld im Portemonnaie👍

Die Bilder im Bauernhofbuch sind sehr farbenfroh, die Texte sehr einfach, interessant und verständlich formuliert…

Alles quiekt und gackert schon – hier gibt es viel zu entdecken Frau Nicki Pistola, Mutter von einem dreijährigen Sohn möchte euch das Buch vorstellen:   Darum gehts: Das Abenteuer & Entdeck-Buch ist aus stabiler Pappe und ist somit für die Kleinsten ab 24 Monate hervorragend geeignet. Die vielen ausziehbaren Buchseiten haben meinem Sohn besonders

Das Jugendbuch regt sehr zum Nachdenken über Heimat, Flucht und Vertreibung an…es ist aktuell und mehr als brisant.

Auf der Flucht Frau Diane Wippermann – Mutter von Jan (12 J.) und Nele (10 J.) möchte euch dieses Buch vorstellen: Darum gehts: Im Winter 1941 ist es eiskalt im Naturreservat Askania-Nowa, wo sich das jüdische Mädchen Kalinka versteckt. Dort leben auch die seltenen Przewalski-Pferde, von denen es weltweit nur noch sehr wenige gibt. Kalinka

Peggy Diggledey – Spiel- und Rätselspaß: damit kommt garantiert keine Langeweile auf…

Perfekt für graue Tage Frau Alke Westmeier, Mutter von zwei Buben (2 und 6 Jahre) möchte euch dieses Buch vorstellen: Darum gehts: Peggy Diggledey lebt auf einer kleinen Insel, auf der es auf keinen Fall langweilig ist. Am Strand, am Leuchtturm oder zu Hause, für Peggy gibt es immer viel zu rätseln und zu entdecken.

Holzspielzeug-Kran: Spielen, Spaß haben und auch die motorischen Fähigkeiten fördern

Meine Mädels nehmen den BRIO Kran unter die Lupe Wir haben  zwei sehr aufgeweckte Mädels, die wirklich alles unter die Lupe nehmen was sie finden. Auch wenn die Kleinste gerade mal sechs Monate alt ist, hat sie sich den BRIO-Kran natürlich sehr genau angeschaut. Doch die Haupttesterin war meine älteste Tochter im Alter von knapp

Ein Mutmachbuch für Vorschulkinder: Stark für ihren ersten Schultag…

 Schön fand ich die Idee, dass die Lehrerin jedem Kind einen persönlichen Brief schickt Claudia Schmitt mit ihren Jungs (5 und 6 Jahre) möchte euch das Buch vorstellen:   Pfeffer, oder eigentlich Nino Pfefferkorn, kommt dieses Jahr in die Schule. Das ist natürlich aufregend und ein bißchen Angst vor dem Unbekannten hat Pfeffer auch. Also

Erdbeerinchen Erdbeerfee zaubert viel Freude beim Vorlesen

Einfach sehr liebevoll und auch humorvoll geschrieben Frau Denise Eggert, Mutter einer 3jährigen Tochter, möchte euch das Buch vorstellen: Darum gehts: Die Hauptperson des Buches ist die kleine Erdbeerfee Erdbeerinchen, die mit ihren besten Freunden Irmi Spitzmaus, Igel Zetti und Bibo Schmetterling viele tolle Abenteuer erlebt. Man lernt in den 6-seitigen Kurzgeschichten auch noch viele

DRECKSAUse: Der Spaßfaktor bei dem Spiel ist groß und lädt zu lustigen Runden ein.

Das Tempo im Spiel macht Laune Frau Yvonne Mellen hat mit ihrem Mädchen (4 und 8 Jahre) das Spiel getestet und möchte es Ihnen vorstellen: Ein lustiges Spiel, bei dem ein kleines Schweinchen mit einem Besen über das Spielfeld gefegt wird und sich in matschigen Pfützen suhlen soll. Und wehe, es landet in einer Wasserpfütze!

Auf jeder Seite werden spannende Fakten erzählt und die Kinder erhalten einen ziemlich professionellen Einblick in…

In meinem Körper ist was los – Schöne Bilder – schwache Texte Frau Lisa Thiebes, Mutter einer 3jährigen Tochter, möchte euch dieses Buch vorstellen: Darum gehts: Dieses Buch veranschaulicht, was in unserem Körper passiert. Dabei wird je auf einer Doppelseite von einer Körperregion oder Körperfunktion berichtet. Auf jeder Doppelseite befinden sich auch je 2 große

Steinzeit, Mittelalter, Ägypten… so lebten Kinder damals. Es werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede…

Sachbuch: Wie Kinder früher lebten Frau Susanne Scheffold, Mutter von zwei Töchtern (4 und 7 Jahre) möchte euch dieses Buch vorstellen: Darum gehts: In dem Buch „Wie Kinder früher lebten“ erfahren Hannah und Leon anfangs vom früheren Leben der Großeltern, anschließend geht es mit einem Sprung in die Steinzeit, das Mittelalter, Ägypten, wie war das