Meinem Sohn hat die zweisame Lesezeit, bei der er aktiv gefordert war, sehr viel Spaß gemacht
Jetzt sind es nur noch 5 Monate, bis er endlich in die Vorschule kommt – mein Sohn kann es kaum erwarten, wie die große Schwester das Lesen zu lernen! Dass es zudem Leselern-Bücher gibt, die genau auf seine Interessen abgestimmt sind, motiviert noch mehr… und entsprechend schnell haben wir dieses Buch mit Baggergeschichten gemeinsam durchgelesen!
Vier verschiedene, jeweils in sich abgeschlossene Geschichten laden zum gemeinsamen Lesen – ob nun Vor- oder Selberlesen- ein. Wir haben uns so aufgeteilt, dass ich die Texte gelesen habe und er die Worte zu den Bildern eingeworfen hat.Â
Zugegeben, um die exakten Worte zu den Bildern zu nennen, musste ich teilweise hinten nachgucken… Kettenbagger, Minibagger oder Planierbagger waren für mich bisher einfach nur … Bagger… 😉 aber besser spät als nie habe ich nun die Unterschiede kennengelernt, die sicher so manchem wissbegierigen Leseanfänger längst bekannt sind!Â
Die ersten beiden Geschichten erzählen von Begegnungen zwischen Kindern und Baggern; die letzten beiden sind phantasievoller und lassen die Bagger sprechen… hier kamen die ersten beiden Geschichten besser an. Dass ein Junge das Treiben auf der Baustelle vom Fenster aus genauestens beobachtet, konnte mein Sohn sehr gut nachvollziehen.
Ebenso die zweite Geschichte, in der eine Katze dank einer kreativen Baggerfahrerin ( an Gleichberechtigung ist gedacht!) vom Baum gerettet wird.
In der dritten Geschichte benötigt ein älterer Bagger Ersatzteile, die ein kleiner Minibagger tatsächlich ausgraben kann; in der letzten Geschichte treffen Bagger Ernie, Kran Karlo und ein schöner Tieflader aufeinander. Das kam meinem Sohn etwas befremdlich vor, wie diese Fahrzeuge sich charakterlich darstellten – aber schnell und engagiert gelesen wurde auch hier, als zusätzliche Motivation ist hinten im Buch ein Stickerbogen enthalten – leider nicht thematisch passend mit Baggern oder anderen Fahrzeugen, sondern mit Monstern, aber auch die wurden schnell akzeptiert.
Meinem Sohn hat die zweisame Lesezeit, bei der er aktiv gefordert war, sehr viel Spaß gemacht und er fragt bereits, ob es noch weitere Bildermaus-Bücher gibt. Eine empfehlenswerte Vorstufe zu den Erstleserbüchern der Leselöwen-Reihe!
Dieses Buch wurde gemeinsam mit dem 5-jährigen Sohnemann gelesen, der der großen Schwester immer gerne bei den Hausaufgaben über die Schulter guckt und nun endlich auch bald in die (Vor-)Schule kommt!
Â
Unsere Buchbotschafterin: Siri Immenroth hat vor gut 30 Jahren das Lesen gelernt und seitdem nicht wieder damit aufgehört… ihr bevorzugtes Genre Literatur wird seit einigen Jahren verdrängt von Kinderbüchern: die kleinen Leseratten der Jahrgänge 2013; 2015 und 2018 nehmen nicht nur immer mehr Platz auf der Lesecouch in Anspruch, sondern auch im Bücherregal 🙂
Â
Bildermaus – Baggergeschichten: Mit Bildern lesen lernen
Loewe Erstlesebücher mit Illustrationen von Katharina Wieker, erschienen im Loewe Verlag im Januar 2021; 48 Seiten in Fibelschrift für Erstleser von 5-7 Jahren.Â