Viele Tipps, Ideen und Tricks für mehr Geld im Portemonnaie👍

Auf spielerische Art und Weise bekommen die Kleinen die ersten Werte vermittelt: Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Gerechtigkeit und Mut

Ein ganz besonderer Elefant für kleine Kinder: Der Tröstofant hat alles dabei was man zum Trösten braucht

Im Buch findet man kleine Gedichte sowie Kurzgeschichten über Tröstofant und seine Freunde.

Ein mit Liebe gestaltetes Buch für kleine Kinder mit vielen farblichen Bildern. Das Buch ist aus robustem Pappkarton von hoher Qualität gemacht. Es überlebt viele Angriffe von kleinen Kindern. Auf der Vorderseite ist ein Elefant zu sehen, sein Ohr ist aus weichem Stoff gemacht, das können die Kinder anfassen. Unser Sohn hat sehr gern daran gezogen. Die Buchstaben auf der Vorderseite sind auch zum Anfassen, weil sie so ein 3D Effekt haben.

Im Buch findet man kleine Gedichte sowie Kurzgeschichten über Tröstofant und seine Freunde.

Tröstofant ist ein Elefant mit einer roten Tasche, wo alles zum Trösten dabei ist: Pflaster, Schnuffeltuch, Kuscheltier. Er hilft den kleinen Tieren, wenn sie sich mal verletzen, Angst bekommen, miteinander streiten oder was nicht teilen wollen. Der Elefant findet immer eine passende Lösung: Pflaster auf die Wunde, manchmal hilft auch Pusten oder ein Kuscheltier. Beim Streit gibt es einen Kompromiss, bei Angst – ermutigende Worte. Der Tröstofant erklärt den Freunden, wie man für alle gerecht teilen kann, was bei schlechter Laune hilft, oder er lobt seine Freunde für ihre Mut. Und wenn Tröstofant mal selbst Angst kriegt, kommen die Freunde auch zu Hilfe.

Jede Kurzgeschichte sowie jedes Gedicht sind einem bestimmten Thema gewidmet: Trösten und Helfen beim Verletzen, Angst überwinden, Streit lösen und so weiter.

Das Abschlussgedicht ist ein Reim, der die Kinder zum Schlafen vorbereitet, diesen will unsere Tochter gern vorgelesen haben. Zu jeder Geschichte gibt es wunderschöne süße Bilder. Die Gedichte über Wut und gute Laune kann man bei Wunsch vorsingen und mitmachen.

Wir haben das Buch mit unseren Kindern angeschaut, mit unserem 18-monatigen Sohn und unserer 7-jährigen Tochter.

Der Sohn hat die erste Seite begeistert angeschaut und angefasst. Wir haben alle erwartet, dass es im Buch auch was zum Anfassen gibt.

Leider waren wir da etwas enttäuscht, weil es im Buch nur Texte waren, ohne was anzufassen. Die kleinen Reime hat der Sohn noch angehört, die Geschichten waren ihm aber schon zu lang. Da hat er nicht mehr zugehört und hat lieber die Bilder angeschaut. Wir haben mit ihm einfach alle Tiere benannt und Wimmelbuch daraus gemacht. Für die Tochter war das Buch interessant, sie hat die Gedichte und Kurzgeschichten selbst vorgelesen. Besonders niedlich war es zu sehen, wie die Schwester ihrem kleinen Bruder vorgelesen hat. Aus meiner Erfahrung ist das Buch somit für die Kinder ab 3-4 Jahren geeignet.

Das Buch mit kurzen Vorlesegeschichten und Gedichten ist sehr qualitativ und liebevoll gestaltet. Leider hat unserem kleinen Sohn „etwas zum Anfassen, Aufklappen“ oder Ähnliches im Buch gefehlt.

Das Buch ist auf jeden Fall empfehlenswert: auf eine spielerische Art und Weise bekommen die Kleinen die ersten Werte vermittelt: Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Gerechtigkeit, Mut. Die süßen Gedichte könnte man im Alltag leicht verwenden. Ein gut gelungenes Buch für kleine Kinder.

Unsere Buchbotschafterin Frau Koschack hat ein Mädchen im Alter von sieben Jahren und einen Junge im Alter von 1,5 Jahren.

Mein Tröstofant
Autoren: Katja Richert und Andrea Hebrock
Arena Verlag GmbH, Erscheinungsjahr 2020

Kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert