Kinder steigern die späteren Rentenansprüche durch die Leistungen zur Erziehung

Kindererziehung: Bares Geld für die Rente „Leistungen zur Erziehung“ bewirken, dass Mütter oder Väter, die ihr Kind in Deutschland erziehen, dafür in der gesetzlichen Rentenversicherung eine Kindererziehungszeit angerechnet bekommen. Für jedes Kind, das nach 1991 geboren wurde, bekommt man die ersten 36 Kalendermonate nach der Geburt als Kindererziehungszeit angerechnet, und für davor geborene Kinder sind