Interessantes Buch für kleine Entdecker
Frau Macherei ist Mutter von vier Kindern ( 7 und 3 Jahre, die Zwillinge sind 6) und möchte euch dieses Buch vorstellen:
Wir haben drei Kinder im Grundschulalter, zwei in der ersten und eins in der zweiten Klasse. Da das Mädchen aus der zweiten Klasse etwas „buchaffiner“ ist, hat sie den kleinen Igel zuerst gelesen. Sie ist auch sehr tierinteressiert und fand die ganzen Informationen superspannend.
Darum gehts: Das Buch beginnt mit einem Steckbrief der allerwichtigsten Igelfakten. Danach wird auf wirklich schön illustrierten Seiten mit tollen Igelbildern auf jeweils einer Doppelseite erklärt, wo er lebt, was er frisst, wie das Nest aussieht, warum er Stacheln hat (und wie viele), über seine Zähne, seine Sinne, wie er eine Partnerin findet, alles über kleine Igelbabys, den Winterschlaf und welche Gefahren den Igeln in unserer Welt drohen sowie „Erste Hilfe“ am Igel. Die Schrift ist erstlesergerecht und die Wortwahl gut verständlich. Auch der Satzbau orientiert sich an Leseanfängern.
Abschließend gibt es eine Igelgeschichte (2 Seiten lang, perfekt für Erstleser) und ein kleines Quiz mit 5 Fragen.
Das Buch deckt tatsächlich alle relevanten Themen über Igel ab, die Kinder in dem Alter so fragen könnten und auch ich konnte für mich einige Informationen rausziehen und neu dazu lernen (7000 Stacheln übrigens).
Das Buch ist von unserer Tochter sehr schnell durchgelesen worden, eigentlich zu schnell. Trotzdem hat sie aber alles verstanden, direkt danach hat sie auch Antolin damit gemacht. Gut, es ist ja auch ein Buch für die 1. Klasse. Allerdings tun sich die Jungs da noch etwas schwer.
Der Tochter hat es auf jeden Fall gut gefallen und ihr sind auch nicht die Hinweise auf weitere Reihen entgangen: Mama, jetzt muss ich UNBEDINGT auch das Buch über den Fuchs haben 😉
Besonders gut an kam auf jeden Fall auch das Lesezeichen mit Wackelbild, sowie das Lesebändchen mit einer kleinen Bücherbärfigur, die eine Schultüte hält.
Für die erste Klasse ein tolles Buch zum ersten eigenen Lesen, für die 2. Klasse aber womöglich schon zu einfach zu lesen, aber trotzdem noch interessant und lehrreich.
Friederun Reichenstetter/Hans-Günter Döring
So leben die Tiere – Der Igel
Bücherbär, Sachwissen Natur,
Arena Verlag 2017,
40 Seiten,
7,99 Euro, ISBN 3401709488