Geschirrspüler – lohnt sich das?
Wer kocht schon jeden Tag für mehrere Personen und hat Berge von Geschirr? Es lässt sich das Geschirr doch problemlos mit der Hand reinigen, womit auch noch Wasser gespart wird – oder? Und Singles benutzen so wenig Geschirr, da ist die Frage berechtigt, ob eine Person überhaupt einen Nutzen aus dem Geschirrspüler zieht?

Bildquelle: Paul-Georg Meister / pixelio.de
Bei den Gründen für die Anschaffung eines Geschirrspülers steht natürlich der Komfort an oberster Stelle. Immerhin übernimmt die Maschine die lästige Arbeit, und während sich das Geschirr quasi selbst reinigt, lassen sich andere Arbeiten erledigen.
Wohnungen, bei den Wohnen, Essen und Kochen nahtlos ineinander übergehen liegen im voll Trend. Sicher, die Räume wirken großzügiger und vermittelt ein modernes Lebensgefühl. Aber es ist nicht jedermanns Sache, wenn sich das benutzte Geschirr in der Küche stapelt und es einen von jedem Winkel der Wohnung anschaut. Klar, die offene Küche sieht ordentlich aus, wenn kein Geschirr auf der Theke steht. Nach dem Kochen das Geschirr in die Maschine geräumen und die Küche erstrahlt im sauberen Glanz. Perfekt!
Geschirrspüler sind Energiefresser?
Die neusten Markengeräte sind so energieeffizient, dass sie das Abspülen per Hand überflüssig machen. Selbst beim Wasserverbrauch punkten Spülmaschinen im Vergleich zum Abwasch per Hand. Sie arbeiten viel wassersparender und übertreffen das händische Spülen sogar.
Den Strom- und Wasserverbrauch eines Geräts können Sie an der angegebenen Energieeffizienzklasse ablesen. Geschirrspüler mit A+++ sind besonders wasser- und energiesparend. Geräte, deren Energieeffizienz unter den A-Klassen liegen, werden den heutigen Ansprüchen nicht mehr gerecht.
Das passende Modell finden

Bildquelle:BettinaF / pixelio.de
Ob Familie oder Single-Haushalt, für alle lohnt sich die Anschaffung eines Geschirrspülers. Nun muss nur noch das passende Modell gefunden werden. Es gibt die bekannten Spülmaschinen mit einer Breite von 60 Zentimeter, die für Familien geeignet sind. Die Maschine mit einer Breite von 45 Zentimeter sind ideal für den Zwei-Personenhaushalt. Sie fasst nur einen Teil des Geschirrs, welches große Geschirrspüler aufnehmen. Dadurch wird die Maschine rascher voll und der Waschgang lohnt sich. Und für Single gibt z. B. es Modulargeräte mit einer geringen Höhe von 45 oder 60 Zentimetern oder Auftischmodelle.
Welche Einbauweise wählen?
Neben den verschiedenen Größen kann man nun noch zwischen den Einbauweisen wählen:
Bei der voll integrierbaren Variante „verschwindet“ der Geschirrspüler hinter der Küchenmöbelfront. Die Bedien- und Anzeige-Elemente sind von außen nicht sichtbar. Ist der Spüler integrierbar, ist er zwar in der Küchenmöbelfront eingebaut. Die Blende des Geräts bleibt aber sichtbar.
Für bestehende Küchen ist der unterbaufähige Geschirrspüler geeignet. Die Front der Spülmaschine schließt bündig mit der Möbelfront ab und kann in der Höhe an die Arbeitsplatte angepasst werden. Das freistehende Modell wird nicht in der Küchenzeile eingebaut und ist ebenfalls für bestehende Küchen bestens geeignet.