Bald bin ich wieder gesund – das sollte in keinem Kinderzimmer fehlen
Darum gehts: Das Buch „Bald bin ich wieder gesund“ thematisiert die Themen Krankheit und Gesundheit. Sämtliche Wieso Weshalb Warum Fragen stehen im Vordergrund. Wieso werde ich krank? Was ist Fieber? Was hilft beim gesund werden? Was macht der Kinderarzt? Was passiert wenn ich hinfalle? Wie bleibe ich gesund? Was macht der Zahnarzt? All diese Fragen und noch mehr werden kindgerecht durch kurze Texte und ausdrucksstarke Illustrationen beantwortet.
Für uns kam das Buch „Bald bin ich wieder gesund“ zum passenden Zeitpunkt, denn die nächste Vorsorgeuntersuchung stand an. Da wir glücklicherweise kein Dauergast beim Kinderarzt sind, müssen wir vor solch wichtigen Untersuchungen immer ein wenig auf den anstehenden Besuch beim Kinderarzt vorbereiten. Dieses Buch eignet sich hervorragend dazu, denn nicht nur das Thema Krankheit wird besprochen, sondern auch die Vorsorgeuntersuchung findet ausreichend Platz.
Mein Sohn hat dieses Buch regelrecht lieb gewonnen, denn nicht nur weil er ein bald bevorstehendes Ereignis mit dem Buch verbunden hat, sondern auch weil viele Situationen in dem Buch geschildert werden, die er bereits kennt.
Sehr interessant fand er die Stelle im Buch, wo die Mutter beim Kind Fieber misst. „Das selbe Thermometer haben wir auch, guck Mama“ und da waren wir schon beim ersten Thema, denn ich fragte ihn „Wieso haben wir denn Fieber bei dir gemessen?“ Seine Antwort kam prompt „Als ich Ohrenschmerzen hatte“. Das Buch greift also optimal die selbst erlebten Geschehnisse auf, die leider nicht immer ganz schön sind aber auf diese Weise recht gut aufgearbeitet werden können.
Das Buch hat eine schöne Größe für Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren, es ist nicht zu schwer und kann gut von kleinen Kinderhänden gehalten werden.
Positiv zu erwähnen sind die kartonierten Seiten, der feste und robuste Einband, sowie die Ringbuchhalterung, die dafür sorgt das keine Seite herausgerissen werden kann. Die Klappen die auf den meisten Seiten vorhanden sind, sind natürlich absolut spannend und interessant für Kinder. Hier verstecken sich nochmals Bilder als auch kleinere Texte. Bei uns muss beim Anschauen jede Klappe mindestens einmal geöffnet werden und es darf auch ja keine Klappe vergessen werden. Ein Fesselungstrick bis zum Schluss!
Die Klappen sind beim ersten Aufklappen manches Mal etwas schwer zu öffnen, gerade für kleine Finger. Hier bedarf es anfangs etwas Unterstützung durch die Eltern. Nach mehrmaligen Gebrauch sollte es dann keine Probleme geben. In dem Alter sind Kinder doch oft noch etwas ungestüm, so dass gerade die Klappen hier und da etwas in Mitleidenschaft geraten können, beispielsweise durch einreißen oder gar ganz abreißen.
Unsere Lieblingsklappe im Buch ist die, wo der Junge eine Beule hat. Klappt man die Klappe auf, hat der Junge mehrere Pflaster im Gesicht und man selbst kann sich eins aussuchen, das einem am besten gefällt
Bei uns ist es immer das „Flugmaus“ (eigentlich Fledermaus) Pflaster. Anfangs mussten wir dann immer kontrollieren ob wir auch noch Pflaster in der Dose haben. tatsächlich hatten wir dann auch zufällig das Tigerpflaster aus dem Buch. War das ein Ereignis. „Mama, Mama das haben wir auch mit den Tigerstreifen.“Natürlich wird bei dieser Klappe dann auch der ganze Körper untersucht, ob man nicht doch irgendwo eine kleine Schramme hat, die mit einem Pflaster versorgt werden muss.
Nach unserer Vorsorgeuntersuchung stand das Buch nochmals sehr hoch im Kurs. Er hatte ja gerade alles selbst erlebt und konnte dann vergleichen ob er dies auch machen musste. Ganz empört war er schon beim Kinderarzt denn er fragte in der Praxis schon „Wo sind die Kopfhörer?“ Da musste der Kinderarzt im erklären, dass dies erst beim nächsten Mal passieren würde.
Auch andere Themen wie die Zahnhygiene und das Händewaschen werden toll thematisiert. Unser Seifenverbrauch hat sich seit dem fast verdoppelt. Die kurzen Texte eignen sich hervorragend zum Vorlesen, sie sind sehr präzise und leicht verständlich. Da es Texte gibt die groß geschrieben sind und auch Texte die klein geschrieben sind, kann man doch immer mal zwischen der kurzen oder längeren Vorlesezeit wählen.
Aus pädagogischer Sicht ein perfektes Buch zur Sprachförderung, denn es ermutigt so ziemlich jedes Kind von eigenen Erlebnissen zu berichten
Ebenfalls zeigen die meisten Kinder beim Anschauen ein tolles empathisches Verhalten und fühlen mit den kranken oder verletzten Kindern mit. Für uns ist das Buch „Bald bin ich wieder gesund“ nicht mehr weg zu denken, denn es gab schon einige Situationen wo es hervorragend eingesetzt werden konnte und es wird sicherlich immer wieder Situationen geben, die toll mit Hilfe des Buches besprochen werden können.
Wieso Weshalb Warum junior Reihe, Ravensburger Verlag
Kinder zwischen 2 und 4 Jahren
Das Ringbuch ist auf 16 festen kartonierten Seiten kindgerecht illustriert
Auf 14 Seiten befinden sich zudem kleine Klappen die geöffnet werden können
Das Buch kostet € 9.99.