Das Mädchen-Buch gibt dem Leser die richtigen Impulse und zeigt, dass das Eingestehen von Fehlern durchaus möglich ist und im Ergebnis wieder alles gut…

Spannnende Geschichte rund um Freundschaft, Zickerei und den Mut, Fehler einzugestehen

Frau Annett Müller, Mutter von einer Tochter (10 Jahre) und einem Jungen (16 Jahre) möchte euch dieses Buch vorstellen:

fannyDarum gehts: Fanny ist ein lebenslustiges Mädchen mit tollen Ideen. Sie möchte die Welt zum Positiven verändern und gründet aus diesem Grunde den Furiosverein für Gerechtigkeit und gegen Dummheit, der abgekürzt FVGD heißt. Als große Aufgabe möchte sie gegen den Plastikmüll auf der Welt ankämpfen und sich für die Abschaffung von Plastiktüten einsetzen. Ihre beiden Freunde Junho und Leni, die natürlich auch Mitglieder in dem Verein sind, helfen ihr dabei. Junho liebt das Wahrsagen und sagt seiner Freundin Fanny mit Hilfe von Münzen voraus, dass ihr schwere Zeiten bevorstehen werden und sie durch ein Mädchen in ihrem Umfeld Ärger bekommt. Kurz nach dieser Vorhersage kommt Netti alias Jeannette ins Spiel und tritt in den Verein ein. Sie ist zu jedem nett, doch Fanny traut ihr nicht über den Weg und möchte sie am liebsten wieder ganz schnell loswerden.

Das Mädchen-Buch als Hardcoverauflage ist sehr ansprechend gestaltet.

Auf dem vorderen Cover, der vom Hintergrund her pink und gelb ist, sieht man Fanny, die offensichtlich vor lauter Tatendrang platzt und dahinter ihre beiden Freunde Junho und Leni sowie die frisch in den Verein eingetretene Netti. Der Titel des Buches wurde in einer ordentlichen Kinderschrift geschrieben und sorgt bei den jungen Lesern zusätzlich für Interesse und Neugierde. Meine Tochter daraufhin angesprochen konnte mir das bestätigen. Noch bevor sie mit dem Lesen anfing, gefielen ihr die abgebildeten Figuren und sie meinte, dass das Buch sicher spannend und lustig sein wird.

Viele Tipps, Ideen und Tricks für mehr Geld im Portemonnaie👍

Das Werk selbst ist in 14 Kapitel untergliedert, was das Lesen für die Kinder einfacher macht. Die Schrift ist altersgemäß groß und das Buch interessant und leicht zu lesen. Immer mal wieder findet man kleinere Illustrationen versteckt, die das Ganze zusätzlich etwas aufpeppen.

Inhaltlich konfrontiert die Berliner Autorin die Leser gleich mit mehreren spannenden Themen

So kann ich hier Umweltschutz als großes Thema finden und darum windend die Themen Freundschaft, Zusammenhalt, Zickerei und Mut zu Veränderungen. Alles das sind Themen, die auch bei den Kindern Tag für Tag Bedeutung haben und mit denen sie sich befassen.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Fanny geschrieben. Meine Tochter hat sich gleich mit ihr identifizieren können, ist sie doch, wie die meisten Mädchen voller Ideen, die umgesetzt werden wollen.

Wie es auch im wahren Leben hin und wieder im Leben eines jeden geschieht, schlägt Fanny irgendwann den falschen Weg ein und wird gerade Netti gegenüber äußerst gemein und ungerecht. Das ist natürlich nicht gut und auch meiner Tochter hat das gar nicht gefallen.

Schafft Fanny es, ihr Verhalten zu ändern und den Fehler einzusehen und vor allem auch sich selbst einzugestehen? Das Geschehen wird spannend und die Leser mit dieser Situation konfrontiert.

Ich habe mit meiner Tochter, nachdem sie das Buch ausgelesen hatte, nochmal ausführlich über das Buch und die Themen gesprochen.

Fanny als Hauptfigur gefiel ihr sehr gut und sie war erleichtert, dass diese zum Ende auch noch mit Hilfe ihrer Freunde die Kurve bekommen hat und auch wieder neu ihre Sympathie gewinnen konnte.

Das Verhalten der Kinder in der Schule, die im Alter meiner Tochter (10) sind, ist geprägt von Zickereien und Streitigkeiten. Gut und wichtig ist es, hier auch wieder herauszukommen und sich nicht darin zu verbeißen. Das Buch gibt dem Leser die richtigen Impulse und zeigt, dass das Eingestehen von Fehlern durchaus möglich ist und im Ergebnis wieder alles gut werden kann.

Das Buch gefällt uns beiden richtig gut, da es nah an den echten Problemen der Kinder anknüpft, wichtige Themen anspricht und die Spannung in Bezug auf den Werdegang der Geschichte von Anfang bis zum Ende konstant hält.

Wir empfehlen das Buch sehr gern weiter.

 

Fanny Furios – Ich bin mal schnell die Welt retten
Autor: Ariane Grundies
Illustratorin: Melanie Garanin
Verlag: Dressler Verlag
Erscheinungsdatum: 22.02.2016
Umfang: 194 Seiten, gebunden
Preis: 12,99 €
Zielgruppe: 9-11 Jahre

Kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert