Aufregendes Tierbuch: Es ist eine willkommene Abwechslung zu den sonst typischen Tierbüchern. Neben Schauen und Entdecken ist auch die Interaktion…

Ein aufregendes Tierbuch zum Mitmachen und mit weichem Einband

Indra Rinke, Mutter eines Jungen (2,5 Jahre) möchte euch dieses Buch vorstellen:

Darum gehts: Das Buch entführt die kleinen Leser in die bunte Tierwelt an verschiedenen Schauplätzen. Wir begleiten die Geschwister Lina und Max auf den Bauernhof, in den Wald, auf die Wiese und ans Meer. Dabei gibt es viele Tiere zu entdecken und mittels kleiner Drehräder zu finden.

Zielgruppe des Buches sind Kinder, die sich für Tiere und ihre Umwelt begeistern können. Hierbei wurde bei den Illustrationen auf eine kindliche Gestaltung und bei der Textwahl auf leicht verständliche Sprache gesetzt.  Besonders die Drehräder, welche von den kleinen Lesern eigenständig gedreht werden können, machen das Anschauen zu einem Erlebnis.

Unsere Eindrücke: Das Buch „Dreh mal, such mal! Wo sind alle meine Tiere?“ überzeugte meinen Sohn, 2,5 Jahre zunächst nicht so ganz.
Nachdem er aber die Drehräder entdeckt hatte, wurde das Buch immer und immer wieder angeschaut.

Das Buch ist sehr schön illustriert und liebevoll gezeichnet. An manchen Stellen sind die Tiere aber so verniedlicht dargestellt, dass sie durch meinen Sohn auch mal verwechselt wurden. Da wurde das Kalb z.B. zur Ziege, da es der gezeichneten Ziege sehr ähnelt.

Auffällig bei der Verarbeitung des Buches ist der weiche Buchrand aus Kiddilight Schaumstoff. Jede Seite wird so auch haptisch eine schöne Erfahrung. Dies habe ich bisher bei keinem unserer Bilderbücher gesehen und finde es herausragend. So stoßen auch keine Seitenränder ab und das Buch kann auch gefahrenlos mal auf den Fuß fallen.

Besonders schön finde ich die Seite mit den Meerestieren. Der Großteil unserer Tierbücher handelt von Tieren in Wald, Wiese und auf Bauernhöfen. Die Meeres- und Strandbewohner sind somit teilweise ganz neu für meinen Sohn. Jetzt kennt er auch einen Schellfisch oder die Ringelgans.

Meinem Sohn hat es viel Spaß gemacht, alle Tiere einer Gattung auf der Seite zu finden. So hat er intensiv gesucht und sich darüber gefreut, eine Eidechse am Baum zu finden, die ich als Mama zuvor gar nicht wahrgenommen habe. „Noch eine und noch eine“ hat er mit Freude aufgezählt.

Das Buch ist eine willkommene Abwechslung zu unseren anderen Tierbüchern. Hier hat man neben dem Schauen und Entdecken auch eine Interaktion und kann an den Rädchen drehen. So verschwindet ein Tier wieder im Stall und ein neues taucht auf.

Das macht meinem Sohn viel Freude. Er hat schon beim zweiten Lesen die Namen der Kinder gewusst, daher sind diese auch super gewählt. Schön ist es neben Hund, Katze und Maus auch mal „andere“ Tiere wie den Dachs und die Robbe anzutreffen. Wir können daher dieses aufregende Bilderbuch nur weiterempfehlen.

Text und Illustrationen: Christine Kugler
Titel: „Dreh mal, such mal! Wo sind alle meine Tiere?“
Verlag: Arena Verlag
Erscheinungsjahr: 2017
Gebundene Ausgabe: 10 Seiten
Altersempfehlung: ab 2 Jahren

 

Kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert