Wenn Tiere auf Reisen gehen – eine Kindersachbuch-Bilderbuch-Perle
Darum gehts: Das Bilderbuch „Unser Weg, so weit…“ ist keine Vorlesegeschichte im eigentlichen Sinn, da es keine zusammenhängenden Geschichten erzählt. Was meine Kinder dazu veranlasst willkürlich eine Seite aufzuschlagen, da sich die einzelnen Doppelseiten unabhängig von einander betrachten lassen. So lassen sich beispielsweise Rubinkehlkolibris entdecken. Dass diese jedes Jahr bis zu 12.000 Kilometer weit fliegen, wusste ich selbst noch nicht. In diesem wunderschönen Kinderbilderbuch mit Sachbuchbezug können nämlich auch wir Vorlese-Eltern noch einiges lernen.
Die einzelnen Seiten eignen sich aber auch sehr gut als Inspiration für weitere Recherche rund um die einzelnen Tiere. Meine Lausbuben haben große Freude damit ein Tier aus dem Buch auszusuchen, über das wir uns dann genauer informieren. „Mama, erzähl uns doch etwas über Karibik-Langusten!“, hat mein „Großer“ beim letzten Vorlesen der Geschichte gesagt. Vor kurzem wollte er beispielsweise auch wissen, ob Schreikraniche so heißen, „weil sie immer schreien“.
Das Kindersachbuch zeigt eine bunte Vielfalt an Tieren, sei es an Land, im Wasser oder in der Luft.
Wahnsinnig gut gefallen hat uns auch die Weltkarte am Schluss des Buches und die vielen kleinen Steckbriefe über die einzelnen Tiere. Hier erfährt man nicht nur die zurückgelegte Entfernung, sondern auch den Grund der einzelnen Reisen.
Auch die Reisen von uns Menschen wurden nicht vergessen. Was uns auch dazu veranlasst hat, über unseren nächsten Urlaub zu sprechen. Mein „Großer“ wünscht sich übrigens, bei unserer nächsten Reise, die Rentiere zu besuchen.
„Unser Weg, so weit…“ ist meiner Meinung nach ein tolles Bilderbuch, das mit seinen wundervoll gestalteten Illustrationen, schon den Kleinsten das Wunder Tierreisen näher bringt.
Unsere Buchbotschafterin: Camilla Trampusch, Mutter von drei Kindern (Mädchen 11 Jahre, Jungs 4 Jahre und 1 Jahr) hat dieses Buch mit ihren Kindern gelesen.
Titel: Unser Weg, so weit…
Autor: Laura Knowles
Verlag: arsEdition
Erscheinungsjahr: 2018
Umfang: 64 Seiten
Preis: 16,00€
Zielgruppe/Alter: ab 4 Jahren