Vom Blitz getroffen – witziges Jugendbuch mit sympathischer Protagonistin
Justines Leben wird gerade komplett auf den Kopf gestellt. Da ihre Mutter Lola sich beruflich umorientiert und das Schulgeld für Justines teures Internat sparen möchte, muss Justine zu ihr in die Stadt ziehen. Ohne ihre beste Freundin Tabea, die Hockeymannschaft und ihren Debattierklub kommt sich Justine erst einmal ganz schön einsam vor, lernt aber zum Glück Giulia kennen, die mit ihr in eine Klasse geht und direkt einen äußerst sympathischen Eindruck macht.
Das neue Haus findet Justine sehr gewöhnungsbedürftig, da ihre Mutter es – im Gegensatz zu ihr – bunt mag und zudem ein Schild mit der Aufschrift „Lolas Liebesschule“ aufgestellt hat. Als ob das nicht schon peinlich und schwierig genug wäre, wird Justine im Garten von einem Kugelblitz getroffen, fühlt sich danach richtig krank und stellt im Anschluss stellt fest, dass sie die Gedanken von Jungs hören kann.
Mit Justine hat Heike Abidi eine starke und sympathische Protagonistin geschaffen. Sie wirkt ausgesprochen authentisch und ist uns direkt ans Herz gewachsen ist. Ihr Gefühlschaos ist nachvollziehbar und man konnte mit ihr leiden, lachen und hoffen. Aber auch ihre Mutter Lola, Giulia, Lenny und die anderen Mitschüler werden detailliert und lebensnah beschrieben, so dass man fast das Gefühl bekommt sie zu kennen. Giulias direkte, offene und nette Art hat uns immer wieder zum Lachen gebracht und Lola ist für eine Mutter mit einer 15-jährigen Tochter ziemlich durchgeknallt. Justine hat es nicht immer leicht mit ihr. Trotzdem muss man die beiden ebenfalls einfach mögen.
Der Schreibstil der Autorin lässt sich locker und leicht lesen. Humorvoll und lebendig beschreibt sie Justines Leben und ihre Gefühle. Mehrfach haben meine Töchter festgestellt, dass ihnen das auch peinlich gewesen wäre und sich kichernd gefreut, dass unsere Protagonistin mit den gleichen Problemen zu kämpfen hat wie sie auch.
Der Bezug zu aktuellen Kinofilmen, Songs und Büchern hat uns besonders gut gefallen. „Das Jugendbuch kenne ich auch“, „Den Film haben wir neulich gesehen“ und ähnliche begeisterte Ausrufe haben meine Töchter beim Lesen immer wieder eingeworfen
Wir konnten dabei sogar noch einige Buchtipps mitnehmen. Sehr lebendig wurde es bei uns auch als Justine mit ihrer Mutter und Giulia einen Ausflug zu Ikea gemacht hat, da dieser ausgesprochen lebensnah geschildert wird und ähnliche Ereignisse uns nicht unbekannt sind.
Die Geschichte war und der Spannungsbogen wurde bis zum Ende gehalten. Meine Töchter waren von Justine so begeistert, dass sie gerne noch mehr Bücher mit ihr als Protagonistin lesen würde.
Mir hat hier sehr gut gefallen, dass Justine die Meinung von Giulia nicht einfach vorbehaltlos übernommen hat und es ihr wichtig war, sich stets selbst eine Meinung zu bilden. Diese und andere versteckte Botschaften machen das Buch neben guter Unterhaltung in meinen Augen erst richtig wertvoll.
Titel: Was Jungs mit 15 wollen und warum ich das weiß
Autor: Heike Abidi
Verlag: Oetinger
Erscheinungsjahr: 2018
Umfang: 224 Seiten
Preis: 10,00 Euro
Zielgruppe/Alter: 12 – 15 Jahre