Pocket Wissen, Ballett: Klein und Kompakt – der perfekte Urlaubsbegleiter
Unsere Tochter (7 Jahre) konnte es kaum erwarten den tiptoi Stift mit dem neuen Inhalt zu laden um das Pocket Wissen Ballett Buch schnellstens ausprobieren zu können. Obwohl wir keine großen Fans von digitalen Lernspielsachen sind, vor allem nicht von nervigen „Dudelgeräuschen“, können wir diese Art des audiodigitalen Lernens besten Gewissens weiter empfehlen. „Mama, ich bin das blonde Mädchen da, schau…!“ sagte L. gleich als sie das Buch auf der ersten Seite aufgeschlagen hatte.
Meine Tochter hat selbst 3 Jahre klassisches Ballett getanzt und hat mit größter Freude die fünf Grundpositionen auf der nächsten Doppelseite nachgestellt. „Guck mir mal zu Mama, ich kann das auch noch.“ Auch ein Junge, welcher Ballett tanzt ist im Buch immer wieder zu sehen, denn auch Jungen tanzen gerne und immerhin hat der Sonnenkönig Ludwig selbst auch Ballett getanzt (dies haben wir im Buch gelernt ;-)).
Darum gehts: Madame Nini führt Dein Kind ganz einfach durch das Buch. Die Informationen sind deutlich gesprochen und leicht verständlich. Hat man einmal etwas nicht verstanden, so kann man es einfach noch einmal anhören. Auf jeder Seite sind im unteren Teil Zeichen, die für Wissen, Entdecken und Spielen stehen. So hat Dein Kind drei verschiedene Möglichkeiten die Doppelseiten zu entdecken. Je nach Laune kann es erst einmal alles Interessante antippen um zu erfahren um was es sich handelt und wofür es verwendet wird. Danach kann es sein Wissen vertiefen, in dem es ein passendes Ratespiel dazu spielt. Wenn das Kind schon ein bisschen lesen kann, wie unsere Tochter, die bereits in die zweite Klasse kommt, dann entsteht sogar eine vierte Komponente, denn L. ließt beim Tippen mit und merkt sich dadurch die Schreibweisen und Sprechweisen der einzelnen Sachen sehr viel besser. Sogar ein bisschen französisch lernt Dein Kind auf der Seite, auf welcher es um „Drehungen und Sprünge“ geht. Der Stift spricht die französischen Wörter langsam und deutlich aus und nennt sogleich die Übersetzung bzw. Bedeutung des Wortes.
Der unkomplizierte Download der neu erworbenen Bücher am Computer per USB Kabel ist ein erwähnenswerter Vorteil der Ravensburger tiptoi Serie. Wie schon oben beschrieben, sind wir keine Fans von interaktivem Spielzeug, allerdings empfinden wir die tiptoi Serien als einen sehr wertvollen Lernspaß. Unsere Kinder haben natürlich viel Freude mit dem Umgang des „Stifts“ und nutzen ihn auch oft selbstständig – was sie selbst ohne Lesekenntnisse schon konnten. Die Bücher sind abwechslungsreich und aufwändig, schön gestaltet.
Gerade das Pocket Wissen Ballett Buch eignet sich hervorragend für die Urlaubsreise, da es handlich ist und schnell im Rucksack oder der Rückenlehne im Auto verschwinden kann.
Unsere Tochter hatte großen Spaß mit dem Buch und holt es sich immer wieder gerne in ihr Zimmer um die Ballettfiguren nachzuahmen. Die angegebene Altersempfehlung ist unserer Meinung nach realistisch, wobei wir durch aus noch viel länger Freunde an diesen Büchern haben…
Unsere Buchbotschafterin: Julia M., Bloggerin auf Mama-Chic.de und Mutter von drei Kindern (9, 6 Jahre und 2 Jahre) hat dieses Buch mit ihren Kindern ausprobiert, gelesen.
Titel: Pocket Wissen, Ballett
Verlag: Ravensburger Buchverlag
Autorin, Illustratorin: Karolin Knüttel, Katja Rau
tiptot macht Wissen lebendig (audiodigitales Lernsystem)
Preis: 9,99€
Altersempfehlung: 4-7 Jahre