Viele Tipps, Ideen und Tricks für mehr Geld im Portemonnaie👍

Kniffliges Logikspiel, das räumliches Vorstellungsvermögen und Geschicklichkeit verlangt

Nur für echte, sehr geduldige Tüftler!?

Free Fall ist ein Logik– und Geschicklichkeitsspiel für Kinder ab 8 Jahren.  Unsere Familie mit zwei  Mädels (8 Jahre) durfte das Kugel- und Konzentrationsspiel  von ThinkFun testen.

Bei uns kam zuerst ein großes Chaos auf. Wir konnten mit der Beschreibung und dem Spielplan bzw. -ablauf absolut nichts anfangen und wollten das Spiel schon zur Seite packen

Uns war klar, dass dieses Spiel nur etwas für echte Tüftler ist, die viel Zeit und Muße haben. Ein Spiel für unterwegs oder auf Reisen ist es definitiv nicht. Auch zum schnellen Zeitvertreib ist es eher ungeeignet. Man muss sich schon etwas gedulden, um das Free Fall – System erst einmal zu verstehen und aufzubauen.

Man fängt sozusagen immer wieder von vorne mit neuen Aufgaben und Herausforderungen an, und ich als Mama hatte dabei gleich aufgegeben. Mir war es einfach zu komplex und viel zu wirr zu konstruieren.

Meine große Tochter setzte sich jedoch daran und konnte mit der bebilderten Aufbauanleitung 3-4 Elemente im Rahmen anbringen. Aber so ganz schlüssig war uns das alles nicht und so verloren wir Stück für Stück die Lust am weitermachen.

Es ergab uns schlicht keinen Sinn, wozu dieses Spiel gedacht war. Es war für uns schlichtweg zu kompliziert, denn keiner hatte es irgendwie verstanden. Wir legten es vorerst zur Seite und versuchten am nächsten Tag unser erneutes Glück mit dem Aufbau.

Das beiliegende Aufgabenheft beinhaltet über 50 Aufbaumöglichkeiten. Da muss man schon ein echter Tüftler sein, um sich zum einen die Aufgaben selbst erst einmal „herzustellen“ und im Nachhinein mit Drehen und Wenden des Spielrahmens die Kugeln in die Formen fallen zu lassen.

Für uns ließ der Spielspaß leider zu wünschen übrig und mehr als 5 Minuten beschäftigte sich keines meiner Kinder mit der Kugelbahn. Das fanden wir alle überaus schade, weil wir einfach was anderes unter dem Wort Kugelbahn bzw. Free Fall erwartet haben.

So war unsere Freude einfach von Anfang an getrübt und auch die Kinder waren sichtlich traurig über solch ein schwieriges Spiel. Für 8 Jahre+ geht es gerade so durch, aber meine Töchter konnten nur mit Hilfe der Bebilderung das Spiel so einigermaßen zusammenbauen. Von der textlichen Beschreibung her war es eher schwierig, dem inhaltlichen Sinn zu folgen und das Spielsystem demnach zusammenzusetzen, zu verstehen und zu bewältigen.

Unser Fazit: Ein Spiel für sehr geduldige Tüftler und Kids ab 8 Jahren, wobei man sein Geld anderweitig durchaus besser anlegen kann.

Für uns war es leider gar nicht das richtige. Schade eigentlich, da wir mehr erwartet haben. So können wir es für echten Spielspaß leider nicht weiterempfehlen.

Wer aber sowas mag, kann alleine sehr viel Zeit damit verbringen und sich stundenlang beschäftigen. Auch für mehrere Spieler ist es wenig bis gar nicht geeignet und man verliert schnell die Lust am System bzw. wird durch mehrere Spieler in seiner Strategie sowie beim Drehen und Wenden des Korpus eher gebremst. Ideenratgeber für gewisse Lösungswege sind aber immer gern gesehen, und so sind solche Rätsel- und Geduldsspiele immer auch reine Geschmackssache.

Unsere Spiele-Tester: Frau Techentin mit ihren Zwillingen (8 Jahre.)

Auf einen Blick:

60 Herausforderungen, vom Anfänger bis zum Experten, warten darauf umgesetzt zu werden. Ist alles richtig kombiniert, findet die Kugel ihren Weg ins Ziel.

* Genre: Konzentrationsspiel
* Anzahl Spieler: 1+
* Spieldauer: beliebig
* Altersempfehlung: Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren (8-99 Jahre)

Details:

* Kniffliges Logikspiel von ThinkFun
* vielfältige Bau-Möglichkeiten für Kugellabyrinthe
* 60 Aufgaben mit Lösungen und 4 Schwierigkeitsstufen
* Rahmensystem mit Start- und Endtunnel
* verschiedene Tunnelelemente, Trichter und Kugeln

 

Kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert