Viele Tipps, Ideen und Tricks für mehr Geld im Portemonnaie👍

Ein Potpourri voll mit Freundschaft, Mut und jeder Menge Spaß

Freundschaft, Mut und jeder Menge Spaß

Frau Caroline Reich, Mutter von fünf Mädchen (12, 5, 3, 2 Jahre und 11 Monate) möchte Ihnen dieses Buch vorstellen:

Um es ein wenig einzugliedern, beginne ich zuerst einmal mit der ersten Geschichte.

Lino und Lena sind die allerbesten Freunde. Doch wie in jeder guten Freundschaft, kommt es auch da mal zu einem Streit. In diesem Fall liegt der Grund darin, dass sich beide nicht einigen können, wer von ihnen der Anführer ihrer selbstgegründeten Gespensterbande ist. Durch den Streit entzweit, merken sie jedoch, wie einsam sie sich nun ohne den jeweils anderen fühlen, gehen wieder aufeinander zu und versöhnen sich.

Auch meine beiden mittleren Mädels( 3J.und 5J.) hatten Tränchen in den Augen, als Lena sah, wie scheinbar glücklich doch Lino mit einem anderen Mädchen spielte und mit ihr seine Geheimnisse teilte. Auch konnten die beiden sich gut in die Kleine hinein versetzen, als sie durch den Streit so wütend war, dass sie die Kiste mit den Glitzersteinen zu Boden stieß.

Wir sind uns einig, dass es ein wunderschönes Kinderbuch ist, was neben der tollen, aber doch recht emotionalen Handlung auch fantastisch illustriert wurde. Es ist zwar zum größten Teil etwas düster, passt aber super zu der Handlung, weil die Kinder ja die Nacht im Kindergarten verbringen dürfen.

Auch das zweite Buch fesselte uns mit seiner äußerst lustigen Erzählweise. Friedemann möchte unbedingt einmal ein starker, mutiger Frosch sein, zu dem alle aufschauen und ihn bewundern. Leider gelingt ihm das nicht auf Anhieb. Er gibt aber nicht auf und zum Ende, soviel sei verraten, ist er für alle anderen Bewohner des Froschteiches wirklich ein echter kleiner Held.

Ich finde es super, dass hier den Kindern vermittelt wird, dass selbst, wenn es noch so viele Hindernisse und Schwierigkeiten zu überwinden gibt, sie dennoch nie aufgeben sollten, um ihr Ziel zu erreichen. Denn manchmal braucht es eben ein Paar mehr Anläufe, um zum Schluss erfolgreich zu sein. Bei dieser Geschichte sind besonders die Illustrationen zu erwähnen, die so zuckersüß gestaltet sind und auch wie in einem meiner vergangenen Buchbesprechungen in den Zeichnungen zusätzlich eingebaute Fotografien zeigen, z.B. die Pflanzen, Blumen oder einzelne Kleidungsstücke. Das macht es zu einem tollen Erlebnis, es immer wieder anzuschauen und so jedes Mal neue Dinge zu entdecken. Auch noch nach dem Vorlesen haben meine Kinder mit Begeisterung das Werk angeschaut und sollten herausfinden, welche Bildchen echt und welche „nur“ eine Zeichnung sind.

Das dritte Werk beinhaltet zwei Geschichten und einige mehr oder weniger lange Reime und Mitmach-Geschichten. Bei diesen werden immer in einem braunen Kästchen die Bewegungen aufgezeigt und toll erklärt. Dies ist auch nicht zu lang und man kann es sich sehr schnell einprägen. So haben die Kinder noch mehr Spaß , wenn sie die Erzählungen zum Beispiel mit Geräuschen, Klatschen und Stampfen mit begleiten können- z.B. bei dem Gedicht „ Die Maus macht leise Piep“ gibt das Kind immer im Endreim den passenden Tierlaut wieder und zum Schluss wird es vom Vorleser durch gekitzelt.

Unser Fazit:

Durch den broschierten Einband dieser Jubiläumsausgabe leidet der erste Eindruck ein wenig- trotz der schönen bunten Gestaltung. Was recht schade ist, weil man erst beim Lesen, Anschauen, Entdecken und Mitmachen merkt, was für ein tolles und vielseitiges Kinderbuch es ist. Was die angegebene Zielgruppe betrifft, kann man ruhigen Gewissens die Spanne deutlich vergrößern. Auch meine 2-Jährige hat gespannt zugehört und mit viel Spaß mitgemacht, denn gerade die Geschichten zum selbst bewegen und mitmachen sind perfekt geeignet für Kleinere, die noch nicht so lange Zeit still sitzen und nur dem Vorleser lauschen möchten. Meine 5-Jährige Tochter fand es ebenfalls super und konnte sich von allen am besten in die Gefühle von Lena, Lino und Friedemann Frosch hineinversetzen.
Autoren: Isabel Abedi, Alice Pantermüller, KNISTER
Illustrationen: Joelle Tourlonias, Christiane Hansen, Silvio Neuendorf
Titel: Echt große Helden
Verlag: Arena Verlag GmbH
Erscheinungsjahr: 2015
Umfang: 88 Seiten, broschiert
Preis :6,66 Euro
Zielgruppe:    ab 3 Jahre

Kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert