Viele Tipps, Ideen und Tricks für mehr Geld im Portemonnaie👍

Schöne und lehrreiche Geschichten ganz ohne erhobenen Zeigefinger

Geschichten, die liebevoll, phantasievoll von gutem Benehmen erzählen

 

Frau Lisa Thiebes, Mutter einer 3jährigen Tochter, möchte euch dieses Buch vorstellen:

entschuldigungDarum geht’s: Die erste Geschichte handelt von dem kleinen Eichhörnchen Luki. Ihm fällt aus Versehen eine Nuss vom Baum direkt auf den Kopf des Wildschweins Romeo. Luki bekommt eine solche Angst vor Romeos Reaktion, dass er sofort wegläuft. Doch der Gedanke an Romeo und die Nuss lässt ihn gar nicht los und Luki malt sich aus, was Romeo alles unternehmen könnte, um Luki zu finden und sich zu rächen.

In seiner Angst wendet er sich an den Hasen. Doch anstatt den kleinen Luki in seinem Hasenbau zu verstecken, verrät er ihm ein „Zauberwort“. Mit der Unterstützung des Hasen traut sich Luki zurück zum Ort des Geschehens und spricht das Zauberwort aus – „Entschuldigung!“. Was dann passiert ist überraschen und ein wenig lustig.

In der zweiten Geschichte geht es um die kleine Maus Eddi.

Eddi verspricht den lieben langen Tag alles Mögliche: Sein Zimmer aufzuräumen, sich die Ohren zu waschen, niemanden zu ärgern, oder abends friedlich ins Bett zu gehen. Doch nie hält sich Eddi an seine Versprechen.

Daher ist er auch sehr verunsichert, als er die Katze Panthea trifft, die ihm verspricht ihn heut nicht fressen zu wollen. Sie ist satt, das verspricht sie.
Eddi möchte sich gerne darauf verlassen, aber was wenn sie ihr Versprechen nur so daher sagt? Als Eddi allen Mut zusammen nimmt und an Panthea vorbei nach Hause flitzt ist er glücklich, dass Panthea ihr Wort gehalten hat. Eddi merkt wie gut es sich anfühlt, auf das Versprechen eines anderen vertrauen zu können. Die Sache mit dem Versprechen will er nun endlich ernst nehmen – versprochen!

Die dritte Geschichte erzählt von der „ganz blonden Prinzessin“ und dem „dicken kleinen Drachen“.

Die beiden sind die allerbesten Freunde und haben zusammen viel Spaß. An einem Tag geht es dem kleinen Drachen gar nicht gut, denn er ist sehr erkältet. Die Prinzessin hingegen ist bester Laune, da sie heute ein neues Kleid bekommen hat.

Während der Drache vergeblich auf das Mitleid der Prinzessin wartet, möchte diese endlich ein paar nette Worte zu ihrem neuen Kleid hören. Als sie den kranken Drachen sogar ins Schloss zerrt, um ihm den Unterschied zwischen einem rosa Kleid und einem himbeerfarbenen Kleid zu zeigen, ist dieser sauer. „Deine Kleider sind mir völlig egal!“ sagt er und fliegt davon.

Erst sind beide unglaublich wütend aufeinander, doch schließlich ist ihr Ärger verraucht und sie vermissen einander ganz fürchterlich. Sie treffen sich und erzählen was sie am anderen so gestört hat. Als der Ärger ausgesprochen ist sehen beide, dass sie sich nicht korrekt verhalten haben und wie blöd es sich anfühlte so sauer aufeinander zu sein.

Uns gefällt an diesem Buch besonders, dass die Moral der Geschichten nicht im Vordergrund steht.

Die Erzählweise und die liebevolle und manchmal etwas lustige Gestaltung unterhalten die Kinder ganz ohne erhobenen Zeigefinger und werden bei uns daher sehr gerne gelesen. Dass es einem schwer fällt sich zu entschuldigen, Versprechen nicht eingehalten werden, oder dass auch in einer Freundschaft mal gestritten wird – das sind für die Kinder ganz alltägliche Themen. Mit den vier Charakteren in diesem Buch wurden wunderbare Vorbilder geschaffen und es wird deutlich, wie man unangenehme Situationen meistern kann.
Auch dass die drei Geschichten in Handlung, Charaktere und Aufmachung ganz unterschiedlich sind, gefällt uns sehr gut. So kommt keine Langeweile auf und jede Geschichte kann für sich gelesen und erlebt werden.

Die Altersangabe von 3 Jahren ist aus unserer Sicht zutreffend.

Unsere 3jährige Tochter liest die Geschichten sehr gerne und versteht schon genau worum es geht: „Probier’s mal mit Entschuldigung“ sagte sie zu mir, nachdem ich versehentlich gegen sie gestoßen war.

 

Autor: Sibylle Riekhoff, Christian Seltmann
Verlag: Arena
Erschienen am: 2016
Umfang: 88 Seiten, Hardcover, 22.3 cm / 28.5 cm / 1.5 cm
Preis: 9,99€
ISBN: 978-3-401-70776-1
Emfpohlenes Alter: ab 3 Jahre

 

Kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert