Meine Kinder fanden dieses Buch über die Eintagsfliege wundervoll und haben sich in keinem Moment gelangweilt.

Ein Buch über die Eintagsfliege hat  uns bewegt

Frau Andrea Dürre, Mutter von zwei Mädchen (5 und 8 Jahren) möchte euch das Buch vorstellen:

ein-tagNur ein Tag ist ein sehr schönes Kinderbuch, was die alltäglichen Dinge anspricht ohne Kinder zu schockieren. Das Thema Tod wird dort sehr schön und niedlich umschrieben, auch finde ich sehr wichtig dass Kinder mit diesem Thema früh genug konfrontiert werden. Jedoch wusste ich bis dato nicht wie ich es am besten verpacken soll, so kam dieses Kinderbuch mir genau recht in dem Buch wird beschrieben was im Leben wirklich wichtig ist.

Darum gehs: Den Tag auszukosten und jeden Tag zu genießen als wäre es der letzte, dies muss nämlich auch die kleine Eintagsfliege lernen. Die Freunde von der Eintagsfliege müssen lernen, ihr das ganze beizubringen.  Dass sie nur genau 24 Stunden zu leben hat die Grafiken und Bilder Sprachen mich sofort an und machst mich neugierig auf dieses Buch.

Die schönen Bilder zogen sich durch das ganze Buch, was auch meinen 2 Kindern besonders gut gefiel.

Auch dass das Ende sehr süß gestaltet war und das Thema Freundschaft noch mal genau aufgegriffen wurde, fanden wir sehr gut.

Auch wie sie der kleinen Eintagsfliege den letzten Abend gestaltet haben, war sehr schön geschrieben und sie haben sie sehr schön um die Eintagsfliege gekümmert. Das passende Theaterstück von Martin Baltscheit nur ein Tag kannte ich bis dato noch nicht, umso begeisterter bin ich von dem Buch.

Auch fand ich es toll dass der Fuchs als so ein nettes und niedliches Tier beschrieben wurde, genauso wie das Wildschwein weil, wer sagt schon dass ein Fuchs immer böse sein muss.

Das auch in dem Buch klar wird, das es manchmal besser ist nicht zu wissen was kommt.

Denn mal ehrlich,wie würde man wohl seinen letzten Tag unbefangen geniessen können, wenn einem das bewusst wäre.

Dies wird schön anschaulich gemacht, das es auch Kinder verstehen, indem im Buch eine andere Fliege auftaucht, die es weiss was sie ist und die den Tag daher total deprimiert hat. Zählt ihre Stunden und ihre Minuten, eben weil sie es weiss.

Dahingegen geht es der Fliege, die denkt sie sei eine Maifliege und keine Eintagsfliege viel besser. Bis zu dem Zeitpunkt als sie die Wahrheit erfährt. Gott sei dank merkt sie dann selber was für tolle Stunden sie hatte, auch wenn sie anfangs böse war auf ihre neuen „lebenslangen“ Freunde, die ihr nunmal den Tag schön machen wollten. Wenn auch auf eine unkonventionelle Art.

Ich musste bei diesem Buch direkt an Krebskinder denken, die nicht wissen,wann sie gehen müssen als Sternenkind

Kann mir vorstellen, das es Kindern damit evtuell besser geht. Daher klares top für dieses Buch. Auch Geschwister von Krebskindern kann ich mir vorstellen, kann es das Ganze ein wenig leichter machen, auch wenn nur abends als Ritual 5 Minuten, um nachzudenken,was die schönen Momente sind.

Meine Kinder fanden dieses Buch wundervoll und haben sich in keinem Moment gelangweilt.

Dieses Buch ist sehr gefühlvoll geschrieben, sodass meine 2 Mädchen auf jeder Seite mit der Fliege mitfühlen mussten.

Das haben sie gerne getan. Auch wenn das Ende traurig war, wussten sie das es zum Leben dazugehört das irgendwann der Tod kommt. Das sagten sie direkt und haben sie – glaube ich – auch dank der süssen Erklärungen sehr gut angenommen.

Also um seinen Kindern zu erklären, dass bei jedem Menschen die Zeit irgendwann gekommen ist, ist das Buch perfekt.

 

Autor: Martin Baltscheid
Nur ein Tag
Dressler Verlag
Erscheinungstermin: Januar 2016
12,99 Euro
ab 6 Jahre aufwärts

Kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert