Eine vierköpfige Hasenfamilie, welche sich nacheinander aufgrund verschiedenster Tätigkeiten im Haushalt weh getan haben. Sie trösten einander nacheinander und vergessen ihr Aua…

Dank Zusammenhalt und Trost innerhalb der Familie wird der Schmerz oft genauso schnell gehen wie er kommt.

eine vierköpfigen Hasenfamilie, welche sich nacheinander aufgrund verschiedenster Tätigkeiten im Haushalt weh getan haben. Sie trösten einander nacheinander und vergessen ihr Aua zum Ende dank des Eiswagens. Das Buch handelt um eine vierköpfigen Hasenfamilie, welche sich nacheinander aufgrund verschiedenster Tätigkeiten im Haushalt weh getan haben. Sie trösten einander nacheinander und vergessen ihr Aua zum Ende dank des Eiswagens.  Wenn ich meinem Sohn die Geschichte vorlese, zeige ich ihm immer anhand seines Körpers, wo die Hasen sich weh getan haben. Teilweise fasst er bereits selbst dort an oder er zeigt auf die jeweiligen Hasen und sagt „Aua“. Er zeigt somit einen der pädagogischen Hintergründe in dieser Geschichte. Weitere Hintergründe sind der Zusammenhalt und Trost innerhalb der Familie und dass Schmerz oft genauso schnell gehen kann wie er auch kommt.

Das Buch ist liebevoll gezeichnet, die Farben sind weich. Die Bilder sind nicht überladen, sondern konzentrieren sich auf das Wesentliche und überfordern das Kind nicht. Die Texte sind kurz aber aussagekräftig. Das Thema ist auch für sehr junge Kinder verständlich. Mit 14 Seiten ist die Geschichte nicht zu lang gehalten.

Was ich ebenso toll finde, sind die dicken, robusten Seiten sowie die abgerundeten Ecken. Somit kann weder das Buch leicht zerstört werden, noch kann sich das Kind daran verletzen. Allerdings ist das Buch aufgrund der stabilen Seiten und der Größe für eine Kinderhand recht schwer und muss daher von Mama oder Papa gehalten werden. Ich finde den Preis bezüglich auf Inhalt und Qualität absolut gerechtfertigt, wenn nicht sogar günstig. Mein Kleiner hat bereits jetzt Freude mit diesem Buch und darf nun mit der Geschichte mit wachsen.

 

Das Buch „Wenn keine Hasen Aua haben“ von Katja Reider und Franziska Harvey wurde von Ravensburger veröffentlicht und kostet 6,99€. Es ist zwar für Kinder ab 18 Monate empfohlen, doch auch mein 1-jähriger Sohn findet daran seine Begeisterung.

Kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert