Wie Sie Lebensmittel im Kühlschrank vor Bakterien schützen

Wer seine Lebensmittel im Kühlschrank aufbewahrt, ist vor Bakterien keinesfalls sicher. Dort finden sich die meisten Krankheitserreger im Haushalt. Wissenschaftler entdeckten im Kühlschrank im Schnitt 11,4 Millionen Keime pro Quadratzentimeter. Im Vergleich dazu waren es auf dem Küchenfußboden 10.000, auf der Arbeitsplatte 1.000 und auf der Toilette gerade einmal 100.

Haarwuchs an den „falschen“ Stellen? So können Sie lästige Behaarungsprobleme einfach lösen…

Die unterschiedlichen Arten der Haarentfernung: Glatte und schöne Haut Das gute Aussehen ist heutzutage nicht mehr nur den Akteuren oder Modells vorgehalten. Der Fokus liegt zu einem auf dem Gesicht und dem Haar, zweitens ist eine gute Figur und glatte, unbehaarte Haut, was auch immer mehr für Männer interessant wird, wichtig.   Wachstum und Ausfall:

Kindermöbel, die den Eltern zusagen müssen nicht unbedingt den lieben Kleinen gefallen…

Kindermöbel kaufen? Das sollten Sie dabei beachten Das Wichtigste ist natürlich, dass die Kinder sich in ihrem Kinderzimmer wohlfühlen. Sie spielen auch mit ihren Möbeln; mit Decken und Kissen wird auch dem Kleiderschrank eine Höhle oder dem Hochbett ein Zelt. Kinder sind da sehr kreativ! Für Eltern müssen Kindermöbel praktisch und zeitlos sein, doch was

Holzspielzeug-Kran: Spielen, Spaß haben und auch die motorischen Fähigkeiten fördern

Meine Mädels nehmen den BRIO Kran unter die Lupe Wir haben  zwei sehr aufgeweckte Mädels, die wirklich alles unter die Lupe nehmen was sie finden. Auch wenn die Kleinste gerade mal sechs Monate alt ist, hat sie sich den BRIO-Kran natürlich sehr genau angeschaut. Doch die Haupttesterin war meine älteste Tochter im Alter von knapp

Ein Mutmachbuch für Vorschulkinder: Stark für ihren ersten Schultag…

 Schön fand ich die Idee, dass die Lehrerin jedem Kind einen persönlichen Brief schickt Claudia Schmitt mit ihren Jungs (5 und 6 Jahre) möchte euch das Buch vorstellen:   Pfeffer, oder eigentlich Nino Pfefferkorn, kommt dieses Jahr in die Schule. Das ist natürlich aufregend und ein bißchen Angst vor dem Unbekannten hat Pfeffer auch. Also