YOLO – Pubertät trägt einen neuen Namen – bloggt sich direkt in unser Herz
„Mit wahnsinnig viel Witz und noch mehr Verstand, hüpfte dieses starke Mädchen direkt nach der ersten Seite tief in mein Herz.“
Frau Caroline Reich, Mutter von fünf Mädchen (12, 4, 3, 2 Jahre und 11 Monate) möchte Ihnen dieses Buch vorstellen:
“Das Buch ist an sich schon sehr ansprechend und altersgerecht. Auch im Inneren findet man tolle und witzige Illustrationen. Durch die einzelnen Kapitel und die Gestaltung, lässt es sich super lesen und man kann nur schwer wieder damit aufhören. Die Erzählweise des jungen Teenies ist absolut authentisch (im Gegensatz zum Buch „ Maulina Schmitt“, bei dem man nur schwer glauben konnte, dass die Worte von einem jungen Mädchen stammen sollten) und ließ mich einige Male mit einem Lächeln an meine eigene Jugend zurückdenken. Es gab einige Situationen, wo ich meine große Tochter und ihr Verhalten viel besser verstehen konnte und ließ mich darüber nachdenken, dass man beim Umgang mit Pubertierenden nicht immer alles so ernst nehmen sollte. Meist meinen sie, so wie auch Yolo, den Mist, den sie manchmal verzapfen, gar nicht böse. Durch die Wortwahl und die vielen Bildchen passt es perfekt zur ausgewählten Zielgruppe.
Darum gehts: Yolo, welche eigentlich Yoko heißt, ist ein quirliges dreizehn(-dreiviertel) jähriges Mädchen und Tochter von zwei geschiedenen Ernährungsberatern- was einem entspannten Teenager-Dasein nicht unbedingt dienlich ist . Und auch sonst ist ihre Familie ziemlich „speziell“. Bei Yolo läuft es zur Zeit eher weniger rund- mal ganz abgesehen von ihrer doch recht anstrengenden Familie, ist ihre beste Freundin Paula nach Australien gezogen, ihre heimliche Liebe „Jo Zwometerzwo“ beachtet sie nicht, jeden zweiten Freitag im Monat findet die Party im KRASS leider ohne sie statt und auch die Vermieterin mit ihrem leicht aggressiven Kater „Pudding“ macht ihr das junge Leben schwer. Yolo bloggt, um die Welt mit ihren doch sehr amüsanten Thesen zu verbessern – und das, in ihrer ganz eigenen, liebenswerten Weise.
Wie hat uns das Buch gefallen?
Auch meiner zwölfjährigen Tochter hat das Werk auf Anhieb gefallen. Schon das gestaltete flexible Buchcover hätte sie beim Kauf direkt angesprochen. Innerhalb von zwei Tagen hat sie es mit etlichem Kichern und Schmunzeln durchgelesen. Am besten gefielen ihr Yolos aufgestellte Thesen an Erzieher, Lehrer und Eltern:
– z.B.
These 1: „Ihr sollt nicht so tun, als ob ihr etwas wüsstet, dass ihr noch gar nicht wisst.“
These 4: „ Eure Meinung ist nicht unbedingt die richtige, nur weil ihr erwachsen seid.“
Sie und ich sind uns absolut einig, dass es wohl das mit Abstand beste und originellste Jugendbuch ist, was wir gelesen haben und würden es auf alle Fälle-auch nicht nur an Jugendliche- sofort weiter empfehlen.
Titel: „Yolo, der wild gewordene Pudding und Jo Zwometerzwo“
Autor: Gerlis Zillgens
Verlag: Loewe-Verlag
Erscheinungsjahr:2014
Umfang: 218 Seiten –Umschlag als Flexcover
Preis: 12,95 Euro
Zielgruppe/ Alter: ab 11 Jahren