Aus- und Weiterbildung: Das sollten Sie bei der Auswahl eines Online-Kurses beachten

Gibt es Zuschüsse und Darlehen? Über die Hälfte der Arbeitnehmer investiert heute schon Freizeit und Geld in ihre Weiterbildung. Die Bereitschaft dazu bringen sogar drei von vier Arbeitnehmern mit. Doch Weiterbildung kostet auch Geld! Statt abends oder am Wochenende die „Schulbank zu drücken“ nutzen immer mehr das Internet für ihre berufliche Weiterbildung.  Kurzum: Die Nachfrage

Selbstständigkeit: Eine Alternative zur Arbeitslosigkeit

Existenzgründung – wäre das was für Sie? Der Schritt in die Selbstständigkeit ist nicht nur eine Alternative zur Arbeitslosigkeit, sondern auch die beste Möglichkeit, die eigenen Ideen zu verwirklichen, sich zu entfalten. Gerade in wirtschaftlich unruhigen Zeiten nimmt die Zahl an Existenzgründungen zu. Was viele nicht wissen: Die Bundesagentur für Arbeit (BA) unterstützt dies mit