Auch wenn das Thema Vampire ist, haben Kinder keine Angst vor dieser Erzählung.

Die endgültig letzte Geschichte vom Kleinen Vampir

Frau Kirstin Müller, Mutter eines zehnjährigen Jungen, möchte euch dieses Buch vorstellen:

Der kleine Vampir und die Frage aller Fragen„Dies ist nun (leider) der endgültig letzte Band vom Kleinen Vampir. Ich selbst kenne Rüdiger und Anton noch aus meiner eigenen Kindheit und habe meinem 10-jährigen Sohn bereits vor Jahren die komplette Hörspiel-Serie gekauft. Wir sind eingefleischte Vampir-Fans…“.

Dieses letzte Buch mit einem silberfarbenen Hardcover faszinierte uns vom Anfang an bis zum Ende. 240 Seiten voller Spannung und man möchte es am liebsten in einem Rutsch durchlesen.

 

Die Geschichte beginnt 7 mal 7 mal 7 Nächte nach der letzten Begegnung zwischen Anton und Anna. Mittlerweile ist im Leben von Anton viel passiert, denn seine Eltern haben sich getrennt. Seine Mutter hat einen neuen Freund, sein Vater arbeitet viel und hat nie Zeit für ihn. Anton ist unglücklich mit der derzeitigen Situation und verbringt gegen den Willen seiner Eltern seine Sommerferien bei Anna.

Empfehlen würde ich dieses Buch allen, die den „Kleinen Vampir“ bereits kennen (zumindest das erste Buch aus der Reihe) da es der Abschluss einer sehr langen Freundschaft zwischen Anton, Anna und Rüdiger ist.

Es ist wie alle vorhergehenden Bücher sehr schön und detailreich geschrieben und absolut für Kinder geeignet. Auch wenn das Thema Vampire ist, haben Kinder keine Angst vor dieser Erzählung. Hier erfährt man nun wie Anton sich am Ende entscheidet. Möchte er ein Vampir werden oder nicht? Dies verrate ich hier natürlich nicht.

Fazit: Für uns war es ein „Muss“ es zu lesen, denn ich liebe die Hörspiele vom Kleinen Vampir bereits seit 35 Jahren, mein Sohn seit ca. 4 Jahren.Wer die Geschichte kennt „muss“ dieses Buch einfach lesen. Wer die Geschichte noch nicht kennt sollte zuerst zu den früheren Büchern greifen und dann diesen Abschluss zu lesen.

 

Autor: Angela Sommer-Bodenburg
Titel: Der kleine Vampir und die Frage aller Fragen
Verlag: rororo rotfuchs – Rowohlt Verlag
Erscheinungsjahr: 2015
Umfang: 240 Seiten, gebundene Ausgabe
Preis: 12,00 €
Alter: 8 – 10 Jahre

Kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert