Hildegard, das dicke Huhn, hat vor Ostern viel zu tun
“Ein Buch an dem man sich nicht sattsehen kann“
Frau Lisa Thiebes, Mutter einer 2jährigen Tochter, möchte Ihnen dieses Buch vorstellen:
Ei, Ei, was für ein schönes Osterbuch! Dieses vielseitige und detailreiche Buch wird so schnell nicht langweilig! Denn neben einer schönen Geschichte, gibt es auf jeder Doppelseite tolle Bilder im Wimmelbuchstil – da gibt es viel zu entdecken!
Das Buch bereitet die Kinder auf die Osterzeit vor und liefert eine schöne Geschichte, wie der Osterhase an die ganzen Ostereier kommt. Die bunten Hühnern mit den lustigen Namen sind liebevoll chaotisch und zeigen oftmals menschliche Züge. Auch für kleinere Kinder gibt es in dem Buch eine Menge zu entdecken und zu benennen und man entwickelt schnell eine Sympathie für die bunte Hühnerschaar.
Meiner Kleinen haben es vor allem die lustigen Hühnernamen angetan und ich muss sie ihr immer und immer wieder vorlesen.
Darum gehts:
Hildegard ist eine Art „Oberhuhn“ und hat das Kommando über die verrückten 13 Hühner auf dem Bauernhof. Eines Tages gibt der Osterhase seine Bestellung für das bevorstehende Osterfest auf: Ein großer Korb voller Eier soll es sein! Um dieses Ziel zu erreichen muss Hildegard sich etwas einfallen lassen, denn die 13 Hühner sind ein chaotischer und disziplinloser Haufen. Auch wenn ihr der sympathische Hühnerhaufen immer wieder Steine in den Weg legt, mit kleinen Tricks, wie z.B. einem „Wettlegen“, ist es rechtzeitig zu Ostern geschafft.
Wie hat uns das Buch gefallen?
Mit seinem festen und gepolsterten Einband ist das Buch robust und liegt sehr gut in der Hand. Die Seiten sind aus hochwertigem Papier und verzeihen auch mal die ein oder andere lieblose Behandlung. Die kompakte quadratische Größe passt auch gut in die Tasche für Unterwegs oder bei einer Autofahrt auf den Kinderschoß.
Inhaltlich ist das Buch wirklich sehr süß gestaltet und vor allem sehr vielseitig. Auf jeder Doppelseite erlebt die Hühnerschaar einen neuen Eierlegetag und die wimmeligen Bilder stellen sehr gut dar, was gerade passiert. Daher finde ich, dass das Buch auch schon für jüngere Kinder geeignet ist. Die Texte sind auch für Dreijährige verständlich und die detailreichen Bilder im Wimmelbuchstil laden auch noch kleinere Kinder zum gemeinsam Entdecken ein und bieten viel Gesprächsstoff.
Der Titel lässt einen gereimten Text im Buch vermuten, das ist aber nicht der Fall. Am Anfang war ich darüber etwas enttäuscht, aber die Texte sind wirklich sehr schön geschrieben – auch ohne Reim!
Autor: Sabine Cuno / Katja Mensing
Verlag: Ars Edition
Erschienen am: 05.02.2015
Umfang: 32 Seiten, Hardcover wattiert, 18,3 cm x 18 cm
Preis: 7,99 € [D], 8,30 € [A], CHF 11,90
ISBN: 978-3-8458-0466-8
Alter: Ab 4 Jahren