Mit BauBoom fleißig wie die Ameisen bauen
Zusammen mit unserem 5-jährigen Haupttester, durften wir das Spiel „BauBoom“ von Amigo unter die Lupe nehmen. Die Freude kam hier schon beim Auspacken des Spielmaterials auf. Die farbenfrohe Gestaltung und die liebevolle Illustration des Spielplans und der Ameisenhügel machten neugierig auf das Ausprobieren des Spiels. Das größte Highlight war aber auch schon vor Spielbeginn die „Schubkarren“.
So wirds gespielt: Da unser kleiner Tester mit 5 Jahren zwar schon das empfohlene Alter für das Spiel erreicht hat, er aber oftmals Schwierigkeiten hat Spielregeln umzusetzen beziehungsweise diese nur sehr ungern einhält, haben wir uns zuerst einmal dazu entschieden die einfachere Spielvariante mit ihm auszutesten.
Bei dieser einfacheren Spielvariante wird, im Gegensatz zur normalen Variante, nur mit einem Würfel gespielt. Zudem können bei dieser Variante eingesammelte Bausteine beliebig auf dem eigenen Ameisenhügel abgelegt werden.
Damit das Spiel tatsächlich komplett über den gesamten Spielverlauf gut verfolgt wurde, dass ist wohl, wie oben schon erwähnt, den Schubkarren geschuldet. Ist das Bewegen mit herkömmlichen Spielfiguren bei anderen Spielen nicht wirklich interessant, so war das Ziehen der Spielfigur hier die Hauptattraktion.
Das Einhalten der Spielregeln ( wenn auch in unserem Fall erst einmal die einfachere Variante) hat sehr gut funktioniert und das obwohl das Spiel mit etwa 20 Minuten Spieldauer nicht unbedingt zu den kürzesten Spielen zählt.
Die Gestaltung des Spiels und des gesamten Materials zeigt sich als sehr detailreich – im Comicstil.
Gerade für Kinder gibt es hier sehr viel zu entdecken. Nicht nur auf dem Spielplan, wo in unserem Fall besonders die Marienkäfer aufsehen erregten. Auch die Ameisenhügel präsentieren sich mit viel Liebe zum Detail, wie auch die Schubkarren, die als Spielfiguren dienen.
Bis auf die Würfel ist das komplette Spielmaterial aus fester Pappe gefertigt. Fast schon eine Seltenheit, denn bei vielen Spielen in diesem Preissegment findet man häufig sehr viele Kunststoffteile. Wir hingegen finden es auch einmal schön, mal wieder ein Spiel in den Händen halten zu dürfen welches komplett ohne Kunststoff auskommt. Sicherlich bleibt abzuwarten, wenn das Spiel oft zum Einsatz kommt, wie sich das auf die „Haltbarkeit“ insbesondere der Bausteine für die Ameisenhügel auswirkt.
BauBoom – Unser Testfazit: Das Spiel sorgt schon beim Auspacken für sehr viel Freude
Es gibt eine Menge zu entdecken und dass obwohl sich das Spielmaterial, mit einem Spielplan, 4 Ameisenhügeln, 4 Schubkarren, einem Vorratscontainer, 2 Würfeln und 72 Bausteinen (die nun nicht ganz so interessant waren), als durchaus übersichtlich erweist. Der große Bonuspunkt ist hier sicherlich die liebevolle und detailreiche Umsetzung des Themas.
Während der Nachwuchs sich dem Spielmaterial widmet, können die Erwachsenen in aller Ruhe die Spielanleitung unter die Lupe nehmen.
Auch Eltern die keine Vielspieler sind, finden sich bei den gut strukturierten und einfach erklärten Spielregeln gut zurecht, sodass der Nachwuchs gut an das Spiel herangeführt werden und der Einstieg ins Spiel leicht gelingen kann. Beim Aufbau können alle mithelfen, schließlich arbeitet so ein Ameisenvolk ja auch zusammen. Ist dies erledigt, dann kann damit begonnen werden, dass sich jeder um den Bau seines eigenen Ameisenhügels kümmert. Je nach gewählter Spielvariante kann dies etwas einfacher oder schwieriger vonstatten gehen.
Die Schwächen und Stärken des Spiels:
- Sehr detailverliebte Gestaltung; die kann durchaus auch eine Schwäche des Spiels sein. Denn je nach Kind kann es hier leicht passieren, dass die Illustrationen interessanter sind als der Spielverlauf an sich.
- Material; gerade die Bauplättchen aus Pappe werden wohl sehr schnell abgegriffen sein. Hier wäre es schön gewesen, hätte der Verlag zu Holz gegriffen.
- Die sehr detailverliebte und schöne Gestaltung des Spiel ist selbstverständlich auch eine große Stärke des Spiels. Selbst Kinder die sonst eher nicht so gerne Brettspiele spielen, erliegen dem Charme von BauBoom gnadenlos.
- Durch klare und eindeutige Spielregeln ist ein leichter Spieleinstieg möglich.
- Verschiedene Spielvarianten sorgen dafür, dass BauBoom über lange Zeit gespielt werden kann.
Sarkaut