Diese Biografie erläutert die Hintergründe, die eher weniger bekannt sind…
Frau Annett Müller, Mutter von einer Tochter (9 Jahre) und einem Jungen (15 Jahre) möchte Ihnen dieses Buch vorstellen:
“Eine faszinierende Biografie für interessierte Jugendliche und Erwachsene auch ohne geschichtliches Hintergrundwissen, die einfach anders ist und das Bild dieses Massenmörders aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet…”
Darum gehts: Viele fragen sich, wie es ein Adolf Hitler als zuvor Unbekannter geschafft hat, einen solchen politischen Aufstieg zu meistern und Millionen von Menschen von seinen Ideen zu überzeugen.
In diesem Buch von Prof. Dr. Thomas Sandkühler, der einen Lehrstuhl am Institut für Geschichtswissenschaften an der Humboldt-Universität hat, wird anschaulich für Jugendliche das Leben des Adolf H. geschildert, wobei hier auf verschiedene Aspekte genauer eingegangen wird. Sowohl rein historische und politische Einblicke als auch sehr private Einblicke mit Gewohnheiten, Schwächen und Eigenarten dieses damaligen Diktators werden den Lesern gewährt.
Wie gelang ihm dieser Aufstieg in der Politik, wie verbrachte er seine Aufgaben und seine Rolle als „Führer“, als „Kriegsherr“ und als „Massenmörder“. Was steckt hinter der Fassade dieses Mannes? Wie verbrachte er seine letzten Monate vor dem Tod im Bunker?
Wie gefällt uns dieses Buch?
Dieses Werk richtet sich direkt an Jugendliche und ist somit in der Sprache leicht gehalten und auch ohne geschichtliche Vorkenntnisse gut lesbar. Das Buch ist in einem gelben Hartcover gehalten und mit dem Bildnis des Diktators während einer seiner Reden auf der Vorderseite versehen. Damit spricht es den geschichtsinteressierten Leser an, ob nun jugendlich oder erwachsen. Was machte diesen Mann aus, was steckt dahinter!?
Das Sachbuch ist in 7 lange Kapitel (Der Versager, Der Aufsteiger, Der „Führer“, Der Kriegsherr, Der Massenmörder, Der Höhlenbewohner, Der Untote) untergliedert, die Schrift relativ klein gehalten. Im Buch finden sich immer wieder noch kaum veröffentlichte Bilder/Fotos, die im Lesen auflockernd wirken und einen Einblick in die damalige Zeit geben. Diese Hitlerbiografie erläutert die Hintergründe, die öffentliche eher weniger bekannt sind, sieht den Menschen hinter der Figur des Diktators, die ganz anders ist als man es sich vorstellt. Der Rechtschreibung und Grammatik kaum fähig, eher faul als fleißig und vom Lebensstil her als verkannter Künstler geprägt – so ist die Person wirklich gewesen. Dennoch hat er es aufgrund seiner hervorragenden Rhetorik perfekt geschafft, Massen in seinen Bann zu ziehen und das Unmögliche in seinen Ideen zu verwirklichen. Er war sozusagen häufig zur rechten Zeit am rechten Ort, wusste die Chancen zu nutzen und setzte immer alles auf eine Karte; häufig mit Erfolg.
Das Werk vermittelt auf verständliche Weise und ohne zu sehr in die Tiefe zu gehen das geschichtliche „Drumherum“.
Gerüchte, die man gehört hat wie z.B., dass der Hass auf die Juden daher rührt, dass seine Mutter von einem jüdischen Arzt falsch behandelt wurde, werden dementiert und zurechtgerückt.
Nicht die Person an sich ist faszinierend, sondern die Umstände, die es ermöglichten, aus dieser eher schwachen Persönlichkeit einen solchen politischen Herrscher zu schaffen. Es ist erstaunlich und unglaublich und für meinen Sohn ebenso wie für mich ein sehr informatives Buch gewesen, das mir all das näher brachte und die doch eher wenigen Kenntnisse zur Person des Mannes vervollständigen konnten als auch ein richtiges Bild zu erhalten.
Wir können es jedem empfehlen, der sein Wissen über die Zeit des Nationalsozialismus und auch über den Mann selbst auffrischen und erweitern möchte, ohne an einer langweiligen und nichtssagenden Biografie vor Langeweile zu sterben.
Adolf H. – Lebensweg eines Diktators
Autor: Thomas Sandkühler
Verlag: Carl-Hanser-Verlag
Erscheinungsdatum: 16-03-2015
Umfang: 352 Seiten gebunden
Preis: 19,90 €
Zielgruppe: 14-17 Jahre
Nicole