Wenn man sich vor politischen Themen in Kinderbüchern nicht fürchtet, hat man sicher große Freude…

Ein besonderes Wimmelbuch

Camilla Trampusch, Mutter von drei Kinder ( Mädchen, 10 Jahre, Jungs 3 Jahre und 6 Monate) möchte euch dieses Buch vorstellen:

„Hier kommt keiner durch!“ ist ein ganz besonderes Wimmelbuch, das kleinen Weltbürgern ab vier Jahren, ganz untypisch für Kinderbücher, eine politische Botschaft vermittelt: Grenzen können überwunden werden und die Stimme von Vielen ist mehr wert, als die eines einzelnen Bestimmers.

Die vielen bunten Figuren des Buches, die mit Filzstift gezeichnet worden sind, haben die Kreativität meiner Zwerge gefördert:

„Schau Mama, den General kann ich auch zeichnen“, oder „Den HUHU kann man ja ganz einfach malen“, haben meine Kinder bemerkt. So haben wir uns mit Papier und Filzstiften dem „Bestimmer“ entgegengestellt. Nur bei unserem Kleinsten musste ich aufpassen, dass er nicht auf die leeren, rechten Buchhälften zeichnet, denn „die müssen auch bunt sein“.

 

Darum geht’s: Am Anfang des Buches steht der Aufpasser vor einer unsichtbaren Grenze, denn der General hat befohlen, dass niemand auf die rechte Buchseite gelangen darf. Die einzelnen Figuren können nicht verstehen, warum sie die rechte Seite des Buches nicht betreten dürfen und auch meine Kinder haben mir beim Vorlesen viele Fragen gestellt: „Warum darf ein General über alle Menschen bestimmen?“ oder „Warum lässt der Aufpasser die Menschen nicht einfach durch?“.
Und mit jeder neuen Figur füllt sich die linke Seite des Buches und es können immer mehr Figuren gesucht werden, die im Einband des Buches beschrieben sind. Die Masse an Filzstiftmännchen wird immer bunter. Man kann beispielsweise die hochschwangere Clara, Emil Theodor, der nach Hause telefonieren möchte und einem Filmaußerirdischen sehr ähnlich sieht, mit dem er zufällig die Initialen teilt, finden.

Und als der Ball von Lionel und Christiano versehentlich über die Grenze hüpft, dürfen auch die Kinder auf die andere Seite des Buches hüpfen und mit ihnen auch die anderen Figuren, die auf das Überqueren gewartet haben. Und der Held des Kinderbuches ist nicht der General, sondern der Aufpasser, der den Grenzübertritt ermöglicht hat. Und ob Clara am Ende des Buches noch immer hochschwanger ist?

„Hier kommt keiner durch!“ ist ein alternatives Kinderbuch aus dem Klett Kinderbuch, das man mögen muss und sicher nicht für alle Familien geeignet ist. Wenn man sich aber vor politischen Themen in Kinderbüchern nicht fürchtet, hat man sicher große Freude mit dem Wimmelbuch aus dem Klett Kinderbuch Verlag.

 

Autor: Isabel Minhós Martins und Bernardo P.
Titel: Hier kommt keiner durch!
Verlag: Klett Kinderbuch
Erscheinungsjahr: 2016
Umfang: 40 Seiten
Preis: 14,40€
Zielgruppe/Alter: ab 4 Jahre

Kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert