Gute Laune in Reimform für unsere Kleinsten
Nadine Firl, Mutter von zwei Jungs (1 und 2 Jahre) möchte euch dieses Buch vorstellen:
Darum gehts: In diesem Band treiben die Hasenkinder ihre Haseneltern in den Wahnsinn. Nichts passt ihnen heute, weder das Anziehen, noch das Frühstücken. Es gibt nur Streit und schlechte Laune zum Ärger von Mama und Papa. Schließlich wollen die Häschen auch noch raus, obwohl es schon die ganze Zeit regnet. Nach anfänglichen Zögern, geben die Haseneltern nach und siehe da: Die Hasenkinder sind wieder glücklich und tanzen durch die Pfützen! Der Tag ist für alle Beteiligten gerettet.
Die Texte sind alle in Reimform (meist Vierzeiler) und leicht verständlich. Die Bilder zeigen die einzelnen Szenen immer über eine Doppelseite. Der Text insgesamt ist kurz gehalten und dadurch kurzweilig. Somit können auch Kinder ab 2 Jahren der Geschichte bis zum Schluss lauschen und sich an den kindgerechten Illustrationen erfreuen.
Jede Familie kennt diese Tage, die einfach schlecht anfangen. Deshalb spricht der Inhalt bereits kleine Kinder ab 2 Jahre an.
Jedes Kind kann sich in einer der Hasenfiguren (Emma, Titus, Valentin, Fienchen, Matti, Frieda und Tom) wiederfinden. Aber auch ich als Mama konnte viele Parallelen entdecken und fühlte mich mit der Hasenmama sehr verbunden. ?
Die Reimform eignet sich hervorragend für kleine Kinder! Mein Sohn Luis hört hierbei ganz interessiert zu und will das Buch auch immer wieder vorgelesen bekommen. Die Illustrationen sind wirklich wunderschön. In den einzelnen Szenen ist viel zu entdecken. Man kann also neben dem eigentlichen Vorlesen auch einfach mit den Kindern über das Gesehene sprechen, z. B. schau mal, Emma versteckt sich im Schrank! Somit wird das Buch nicht so schnell langweilig. Es gibt nämlich wahnsinnig viel zu entdecken.
Die Geschichte ist lustig und lässt Luis regelmäßig schmunzeln. Ich bin mir sicher, dass jedes Kind Gefallen an dem Buch finden kann. Vor allem auch, weil sich die Hasenkinder schließlich verbünden und mit viel Überzeugungskraft ihre Eltern umstimmen können. Dies dürfte ganz nach dem Geschmack der Zielgruppe sein.
Die dicken abgerundeten Pappseiten sind außerdem ideal für kleine Kinderhände und haben sogar unseren 1-jährigen Timo überlebt. Qualitativ ist somit ebenfalls nichts einzuwenden.
Toll! Eine witzige Geschichte aus dem Hasenfamilienalltag kombiniert mit wunderschönen kindgerechten Illustrationen lassen Kinderherzen höher schlagen.
Dieses Buch wird unter Garantie immer wieder herausgekramt werden und uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Wir empfehlen es getrost allen Kindern zwischen 2 und etwa 5 Jahren.
Aber dennoch muss ich eine kleine Warnung an die Eltern aussprechen: Achtung, Nachahmungsgefahr, was das Pfützenspringen anbelangt! ?
Autor: Christiane Hansen, Sabine Praml
Titel: Wenn sieben grummelige Hasen quietschvergnügt durch Pfützen rasen
Verlag: Friedrich Oetinger GmbH
Erscheinungsjahr: 2017
Umfang: 16 Seiten
Preis: 7,99 Euro
Zielgruppe/Alter: ab 2 Jahren