Das Tanzen fit hält und gesund ist, ist ja nichts Neues.
Ich kann mir den Grund für die 18 Prozent vorstellen. Tanzen macht mehr Freude, als tote Maschinen zu quälen. Außerdem hat man während dessen Körperkontakt, schaut eventuell in ein lachendes Gesicht und das Musik Medizin ist, weiß man doch.Regelmäßiges Tanzen ist nach einer Untersuchung des Lancici Herzinstituts im italienschen Ancona für Herzpaptienten genauso effektiv wie Ausdauertraining. Die 110 Teilnehmer der Studie kamen mit Walzertänzen auf ähnliche Fitnesswerte, wie sie mit einem Ausdauerprogramm erreicht würden. Die Forscher hatten drei Gruppen verglichen: 44 Patienten absolvierten ein Programm im Fitnesstudio, 44 weitere einen Tanzkurs, 22 machten gar keine Übungen. In den beiden "Bewegungsgruppen" nahm die Herz-Lungen-Frequenz in gleichem Umfang zu; die Sauerstoffaufnahme verbesserte sich im Fitnessraum um 16, bei den Tänzern sogar um 18 Prozent.