Rosenfan, das wird dann sowieso etwas anders laufen bei Euch, weil man seinen eigenen Weg findet.
Als wir Tiffy abgeholt haben, hieß es vorher, aber bringen sie was Kleines für den Transport mit, damit sich die kleine Katze nicht unwohl fühlt.
Ja, das kann sie sagen, aber ich kaufe doch nicht noch ein Extrakörbchen.
Wir sind erst mal rein, haben den Vertrag unterschrieben, das Geld bezahlt
und dann gabs nichts mehr groß zu bereden. Ja noch zum Futter.
Tiffy (so hieß die ja noch gar nicht) würde nur selbsgekochtes Geflügel essen.
Hä ? Zu sowas nicke ich dann immer brav und denke mir meinen Teil.
Dann haben wir den Transportkorb geholt . Achje, achje.....der ist ja doch groß. Die hat sicher Angst..........Heute weiß ich, die hat immer Angst und plärrt wie verrückt, wenn ein TA-Besuch ansteht. Aber das Tier war inzwischen mein Eigentum, unterschrieben und bezahlt.
Gera ist nicht zu weit weg von uns, aber mir kam die Fahrt vor, wie 3 Tage. Unbeschreiblich, was diese klein Katze für eine laute Stimme hat..........
Und von wegen, die frisst nur Geflügel. Ich hab der noch nie welches extra für sie gekocht.
Sie bekommt wie die Anderen am Abend eine kleine Fleischportion roh vom Rind. Ansonsten gibts normales Katzenfutter.
Am besten , Du sagst auch zu Allem ja und amen und siehst selber, was die wollen.
Gut, sie sind älter und vllt. bestimmtes Futter gewöhnt, das kann man ja noch eine Weile geben und langsam auf das umstellen, was man kaufen kann, ohne eine Weltreise zu machen.
Ich glaube auch nicht so richtig, dass die Zwei unbedingt einen Superkratzbaum wollen. Meine Erfahrung ist einfach. Alle Tiere, die je bei uns waren, haben sich immer selber einen Platz gesucht und auch gewechselt.
Auch Rassekatzen sind letztlich auch nur Katzen, wie jede andere auch.
Und man kann sie auch so behandeln.
Züchter sehen das sicher anders und ich schicke immer noch jedes Jahr ein Foto von Tiffy an die Züchterin und mehr kann man auch nicht machen.
Ja, sie wollte die Kleine besuchen....da lächelt man und sagt: "Aber gerne, jeder Zeit......"
Damit hatte es sich dann aber auch, nie ist sie nochmal gekommen.
Schick Deiner immer mal fleißig einige Fotos mit, wenn sie spielen oder bei Jemanden auf den Schoß hocken, egal, und man hat dann seine Ruhe.
Jetzt gibts nur einmal im Jahr ein Foto und das reicht aus.
Bei Dir, naja, die Tiere waren länger mit im Haushalt und da fällt der Abschied vllt.ein wenig schwerer.........aber sie wirds sicher überleben.
Am Anfang lass sie einfach machen, was sie wollen, lass möglichst alle Türen auf, außer denen, wo sie nie hinsollen und lass die Zwei ihr neues Zuhause selber erforschen. Was brauchen sie ? Einen Schlafplatz, einen Futterplatz, Wasser zum Trinken und das reicht erst mal, achja, ein oder 2 Katzenklos.
Und jetzt mein Standartsatz!!!!!!!!!
Sichere die Fenster. Lass die Katzen nie alleine , wenn ein ungesichertes Fenster angekippt ist.
Die BK sind zwar kleine Teddys, aber auch sehr gute Jäger. Und ein Abenteuer Kippfenster geht meistens nicht gut aus für die Katze..........
Meist sind die Verletzungen so schwer, dass sie daran sterben.
Ich hör mich schon langsam an, wie enne Katzenlehrmeister
