Oh bienchen, ich und Regeln..........

beim Kochen.
Hier meine Abwandlung und ehrlich gesagt mit Backofenkartoffeln und Salat ein Genuss. Allerdings kalorienreich würd ich mal so sagen.
2 Pakete a 200g Frischkäse
1 Paket a 200g Frischkäse/Kräuter
1 Päckchen a 200g H-Sahne
1/2 Bund Lauchzwiebeln
1 Paket 8Kräuter tiefgefroren
1 Teel. Salz
1/2 Tell. Pfeffer
10grüne Oliven ganz klein geschnitten
6-8 Cornichons ganz klein geschnitten
6 Eßl. Tomatenketchup
Backofenkartoffeln:
Pro Person 2 große Kartoffeln gut abwaschen. Ich nehme dazu einen Küchenschwamm mit der rauhen Seite.
1/2 Bund Lauchzwiebeln
1 stück Kräuterbutter (ca. 25g)
Allufolie
Alufolie für je 2 Kartoffeln reichlich abreißen.
Lauchzwiebeln auf die 4 Folien verteilen.
Das Stückchen Kräuterbutter verteilen.
Die Kartoffeln aus dem Wasser direkt auf die Folie legen. Die Feuchtigkeit ist wichtig für den Garprozess im Backofen.
Die Folie oben schließen, dann erst die Seiten zusammenrollen. Luft um die Kartoffeln lassen. Durch die Folie hindurch kann man mit einem Fleischspieß den Garprozeß kontrollieren.
Vorgeheizter Backofen, 200Grad Ober und Unterhitze ca. 50Minuten.
Salat:
1/2 bis 1 Eisbergsalat......... je nach Größe
1/2 Salatgurke
6 Tomaten
1 roten Paprika
1 griechischen Schafskäse
Auf einer Platte anrichten, klein geschnitten.
Das war unser Essen heut abend und Dank bienchens Dip war es total köstlich.
Wer den Salat lieber angerichtet mag so wie Wolli: Ich rühre dann in einer Tasse einen Beutel Knorr Salatkräuter an. Das kann man dann auf dem Teller über den Salat geben.
Anrichten:
Salat auf dem Teller dekorativ verteilen, aber in der Mitte Platz lassen für 2 Backofenkartoffeln und ihre Sauce. Am besten eignen sich dafür Pizzateller. Wer hat kann über den gesamten Salat noch frische Kresse verteilen.