Sicher bauen einige Architekten sehr schöne Häuser (für sehr schöne Menschen)diese heissen dann zutreffend auch : Architektenhäuser !
(aber wohl auch schwer an den Mann bezw. an die Frau zu kriegen)
ich will hier keinen Berufsstand verunglimpfen, es gibt sicher Ausnahmen. Papier ist auch geduldig, es gibt viele Bücher mit schönen Hochglanzfotos.
Wollen wir nun unsere Bücher abgleichen ? , auch ich habe eine Menge in meinem Besitz.

leider ist es so, dass eben für die große Masse gebaut wird.Und da liegen auch schon viele Probleme in der Wiege.Uniformmäßig und ohne Chance auf individuelles Privatsein. Es geht ja kaum ein Kinderwagen, Mutter, 2.Kind und evtl.Einkäufe in einen normalen Lift eines ganz normalen Wohnhauses.
Enden tut es nach meiner Meinung damit, wenn die allerletzte Kiste hochkant in den Fahrstuhl gequetscht werden muss. :oops:
Und ganz schlimm ist es, wenn Gemeindeämter und Baumat so pennen, dass sie Baugenehmigungen für Viertel erteilen, die verseucht sind.
So hier geschehen, als wir Bauplätze ansahen... Diese Bauherren sitzen heute auf wertlosem Land, ihre Häuser sind unverkäuflich..
es war einst eine Munitionsfabrik, im Sommer haben sie bengalisches Licht aus Phosphorresten. Sie dürfen die Kinder nicht auf dem Rasen spielen lassen und vom eigenen Gemüse essen ist gar keine Rede :evil:
zum Glück haben wir da nicht ja gesagt.
es ist so, leider so, und nicht jeder hat das Glück, nach seinen eigenen Vorstellungen wohnen zu können.
LG J: