Egal ob regelmäßig oder nur einmal, mich interessiert alles

Ich werfe auch ab und an Kleidung/Schuhe in die Rot- Kreuz- Container, ist auch eine Form vom Spenden.
es gibt Opferstöcke wo du dein Geld rein tust wenn du eien Kerze an einem Hl Bild kaufstSara hat geschrieben:Sind die Klingelbüchsen ind er Kirche zweckgebunden oder spendet man es der Kirche?
Vielleicht eine dumme Frage, ich gehe kaum in die Kirche und weiß das nicht.
Jede Gemeinde hat eine Aufstellung, wofürdie Kollekte genutzt wird.Sara hat geschrieben:Sind die Klingelbüchsen ind er Kirche zweckgebunden oder spendet man es der Kirche?
Vielleicht eine dumme Frage, ich gehe kaum in die Kirche und weiß das nicht.
Zumal man regelmäßig die Kirche besuchtJede Gemeinde hat eine Aufstellung, wofürdie Kollekte genutzt wird.
Beispiel aus meiner Kirchengemeinde für den Monat Juni:
1.6- für unsere Gemeinde
5.6- für unsere Gemeinde
11+12.6- Renovabiskollekte
19.6- für unsere Gemeinde
26.6- für päpstliche Aufgaben("Peterspfennig")
Kirchenjahrbedingt kommen da auch Adveniat, Diaspora, Missio, Türkollekten etc. hinzu.
TinaLi Nix für Ungut, aber man soll schon wissen, wofür man eigentlich das Geld in der Kirche in den Klingelbeutel tut
Und ich seit September 2009 gar nicht mehr katholisch binAllegra hat geschrieben:Zumal man regelmäßig die Kirche besuchtJede Gemeinde hat eine Aufstellung, wofürdie Kollekte genutzt wird.
Beispiel aus meiner Kirchengemeinde für den Monat Juni:
1.6- für unsere Gemeinde
5.6- für unsere Gemeinde
11+12.6- Renovabiskollekte
19.6- für unsere Gemeinde
26.6- für päpstliche Aufgaben("Peterspfennig")
Kirchenjahrbedingt kommen da auch Adveniat, Diaspora, Missio, Türkollekten etc. hinzu.
TinaLi Nix für Ungut, aber man soll schon wissen, wofür man eigentlich das Geld in der Kirche in den Klingelbeutel tut
Durch die taufe bleibst du immer katholisch, aber das lass dir mal von einem richtigen Theologen erklärenTinaLi hat geschrieben:
Und ich seit September 2009 gar nicht mehr katholisch bin
Wir sind immer ehrlich. Natürlich ist es kostenlose Entsorgung, aber was spricht dagegen, wenn man jemand anders eine Freude damit macht? Von daher kann man schon als Spende bezeichnen, wie ich finde.Tessa hat geschrieben:Kleider- und Möbelspenden.... seid doch ehrlich, das ist kostenlose Entsorgung.
Wenn aber ein junges Pärchen kein Cent Geld hat, da war meine gepflegte Küchwe sehr Willkommen.Tessa hat geschrieben:Kleider- und Möbelspenden.... seid doch ehrlich, das ist kostenlose Entsorgung.
Ich spende nicht für Tiere und nicht für andere Staaten.
Ich spende für die armen Menschen in Deutschland, für medizinische Forschung und Kinder, denen das Kindsein vermiest wird, weil die Eltern sozial im Minus stehen.
Und erst wenn es hier allen gut geht, dann gibt es was für die 3.Welt und dann auch für Tiere.
Hallo Vicky,Vicky hat geschrieben:Ich spende unserem TH jedes Jahr eine größere Summe und einer anderen Organisation auch, die sich , na sagen wir mal, nicht so brav ist..........
Meine Sachen habe ich immer in Ungarn in einem Zigeunerdorf
"ausgesetzt".
Heute kommt das auch in bereitgestellte Container.
Was soll ich sonst damit machen. Außerdem hab ich nicht mehr soviel zum weggeben, weil man weniger Modeartikel kauft, wenn man eben älter wird.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste