das Kartellamt war ja zu dem Schluss gekommen, dass Aral, Esso, Jet, Shell und Total den deutschen Markt beherrschen und sich gegenseitig keinen wesentlichen Wettbewerb machen.
Ok, Hinweise auf illegale Preisabsprachen gebe es nicht, so die Wettbewerbshüter. So ein Zufall!

Was haltet Ihr von dem Vorschlag, in Deutschland das sogenannte australische Modell einzuführen? Demzufolge müssten höhere Kraftstoffpreise 24 Stunden vorher angekündigt werden und dann unverändert bleiben.
Viele Grüße
Ina