Ja, wenn man nachweislich weiß, dass es aus einer sicheren Quelle kommt. Wie eigener Garten oder Bauer in der Nachbarschaft. Ansonsten hab ich momentan auch kein gutes GefühlMaria* hat geschrieben:Gibt es im Moment überhaupt ein "sicheres" Gemüse ?
/
Gerade das sind so die falschen Mittel, die dazu beitragen, die bedenklichen Keime resistent zu machen. Vermute ich mal so...jing hat geschrieben:Wir haben uns auch noch Sagrotan gekauft und waschen damit die Hände...
Stimmt.Maria* hat geschrieben:
Und "gute" Bakterien sind die, die mit unserem Körper eine Symbiose eingehen. Sie sorgen für eine gesunde Hautflora, vernichten z.B. Hautpilzsporen.
Das merkt man auch nach AB Einnahme, da gibt es schnell mal eine Pilzinfektion.
Hat dich das wirklich gewundert?Maria* hat geschrieben:Ich bin sowas von irritiert....
habe das bei Googl gefunden:
http://www.impfkritik.de/ehec
Was sagt Ihr denn dazu ?
Wahrscheinlich sitzen die Keime in den Sprühflaschen und nebelstangen, in den Geschäften- sie werden doch ständig besprüht und benebelt, wegen der "Frische"- möchte nicht wissen, wie oft die Gefässe gereinigt werden, und welche bakterienstämme dort ihre Heimat gefunden habenRosenfan hat geschrieben:Jetzt waren es doch nicht die Salatgurken aus Spanien, ich bin ja gespannt, in welchem Lebensmittel der Erreger jetzt drinnen ist.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast