Du bekommst auch zwei und gegen später serviert uns der Gärtner, denn Du ja noch in guter Erinnerung hast einRosenfan hat geschrieben:@Maori: In deinem Garten würde ich jetzt gerne auf der Liege liegen und ein Käffchen schlürfen, das wär toll.![]()
Traurig ? Nee ! Froh bin ich, zum Geier noch mal ! Endlich sehe ich mal was von der Welt !maori hat geschrieben:@ Maria
hab ich dich mit den Bildern traurig gestimmt, war nicht meine Absicht.
Wollte nur den April im Süden zeigen, bei uns sind schon Kirsche, Nektarine verblüht. Feigen sind schon Kirschkern groß, Flieder blüht schon und der Kukuck weckt und seit zwei Wochen schon morgens.
Na dann klau doch einfach mit...Rosenfan hat geschrieben:Ahhhhhh , ihr könnt doch nicht die Urlaubsbilder hier reinsetzten, wo ich die nächsten Jahre nicht aus dem Dorf wegkomme.![]()
Das sind wunderschöne Orte , und wenns die Maria freut, dann ist es ja schön. Ich muss warten mit dem Urlaub, bis ich eine alte Oma bin.
Naja bibelfest kann man das nicht nennen aber ich Glaube, nun werde ich halt mal meinen Kopp a bissi anstrengen, schaden tut es nichtVicky hat geschrieben:Naja, @indigo unsere Altvorderen haben halt ein Frühlingsfest gefeiert zu Ehren der Göttin Ostara (?).
Das hat man aus dem sturen Pack nicht rausbekommen,also hat die Kirche
kurzerhand daraus das Osterfest gemacht, wie wir es heute kennen.
Und, was haben wir heute für einen Tag ?
Also wie nennt man diesen Sonntag?
Und wie heißt die Woche jetzt ?
Was war am kommenden Donnerstag los ?
Für was steht der Karfreitag ?
Wann dürfen die Kirchenglocken wieder geläutet werden ?
Warum essen die Evangelischen am Karfreitag Fisch ?
Und am Karsamstag, was macht man da traditionell ?
Und eigentlich gehört auch ein Osterspaziergang zum Fest.
Der wird gemacht, um sich an was zu erinnern ?
Na meine Hasen ?
Ostern ist nicht nur für Osterhasis.............es ist ein religiöses Fest der Christen mit eigenen Traditionen....
Bin mal gespannt, wie bibelfest ihr seid.
@ VickyVicky hat geschrieben:
Und, was haben wir heute für einen Tag ?
Also wie nennt man diesen Sonntag?
Und wie heißt die Woche jetzt ?
Was war am kommenden Donnerstag los ?
Für was steht der Karfreitag ?
Wann dürfen die Kirchenglocken wieder geläutet werden ?
Warum essen die Evangelischen am Karfreitag Fisch ?
Und am Karsamstag, was macht man da traditionell ?
Und eigentlich gehört auch ein Osterspaziergang zum Fest.
Der wird gemacht, um sich an was zu erinnern ?
Na meine Hasen ?
Ostern ist nicht nur für Osterhasis.............es ist ein religiöses Fest der Christen mit eigenen Traditionen....
Bin mal gespannt, wie bibelfest ihr seid.
"man" @tinali ??TinaLi hat geschrieben:Und Abend geht man in den OsternachtsGottesdienst
Kenne ich, hatte eine Kollegin als Thema für die Meisterarbeit als Floristin damals genommen.Vicky hat geschrieben:Das Dorf hieß Lidice. Liditz in Deutsch.......
Solche Geschichten kenne ich genug- hat letzendlich auch damit zu tun, daß meine familie auch vertrieben worden war, und mein Freund eine Heimatstube betreut. Mit Frau Steinbach werde ich trotzdem nicht warmindigo hat geschrieben:Kenne ich,Vicky hat geschrieben:Das Dorf hieß Lidice. Liditz in Deutsch.......
In Tschechien, paar kilomezter vor Budweis, und wir waren dort vor ziemlich genau einem JahrMaria* hat geschrieben: Wollt ihr ein Bild ? Ja ? Na gut: Schloß Hluboka in....(?)
[/url]
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste