es gibt Wirsing eintopf, Möhren/Kartoffeleintopf. Nein das ist nicht so meines.
Dann gibt es Gemüseallerlei eintopf. Das packe ich dann nur mit Nudeln als Pichelsteiner eintopf dann geht es schon

Läuft der nicht auch unter dem Namen Sicomatic ?Sandrine hat geschrieben:Mit eurem Sauerbraten habt ihr mich richtig leckrich gemacht......
dass heißt, ich hatte heute Sauerbraten, Rotkohl und Kart.
Schnellkochtopf.
Hatte schon vegessen, wie Zeit-sparend und Energie-sparend so einer ist.
Krautwickel sind in der Tat Kohlrouladenindigo hat geschrieben:Krautwickel, sind das Kohlrouladen ?
Und wenn, dann noch grüne Bohnen dazu @tinali ?
Macht man das bei Euch so ?
Wir haben heute Reste gegessen.
Rosenfan hat geschrieben:Boah TinaLi Du speist wie eine Fürstin.
Wir machen uns heute nur eine Gemüsepfanne. Wir haben über Weihnachten viel zu viel geschlemmt.
Also sorry Mädels..Rosenfan hat geschrieben:@TinaLi. nein ich gebe Kartoffel rein ein wenig Raücherfleich und die Linsen. Und einen Schuss Essig. Zum Schluss werden die Wiener Im Eintopf warm gemacht. Aber Du kannst es auch mit Nudeln machen.
Wir haben heute Milchreis mit Zimt und Apfelmus. Hmmm Lecker.
Nein ich bin dir überhaupt nicht böseindigo hat geschrieben:@tinali und Ihre Nudeln.
Sie ißt wohl alles und überall Nudeln ?
![]()
![]()
![]()
Wir haben heute jeder was anderes und Reste gegessen !
Wir beziehen realtiv viel über Bofrost da sind da auch mal Frühlingsrollen dabeiRosenfan hat geschrieben:Hallo TinaLI,
die sind gefroren und die gibts beim Penny. Die sind wirklich gut und auch mal praktisch, wenn es schnell gehen muss.
Ich habe heute Nudelsalat gemacht.
@ SandrineSandrine hat geschrieben:unser Mittag
liebe TinaLi
sah, als es fertig auf dem Teller war, zum Fotografieren schön aus........schon die Farbzusammenstellung
aber es war auch wirklich lecker und so einfach.
Wie waren Deine Reibekuchen von Bo-Frost?
Ich glaube, ich kaufe nie die richtigen und deshalb mach ich sie selber.
Hatte schon alles Mögliche ausprobiert.......natürlich nicht von Bo-Frost.
Gerne, Sandrine, aber es ist Apfelkompott, also stückig, weil ich Apfelmus nicht so besonders mag. Dafür nehme ich Äpfel, die nicht so leicht zerfallen, heute waren es Fuji und Elstar, und schneide erst die Stückchen. Dann gebe ich vanillierten Zucker in einen mittleren Topf (Edelstahl, der darf auch sehr heiß werden, macht dem nix aus) und feuer die Geschichte auf 2/3 - also etwas höherer Stufe - an. Bleibe am Herd stehen, bis es anfängt flüssig zu werden und der Zucker beginnt an einer Seite hellbraun zu werden. NICHT RÜHREN! Sofort die Apfelstücke drauf und 2 EL Wasser, ein Stückchen Zitronenschale kommt auch gut, oder Prise Zimt, evt. auch Rosinen zufügen. Es zischt und knattert, bisschen vorsichtig rütteln. Deckel drauf und eine Minute kochen, dann ausschalten und noch 5 Minuten geschlossen weiterkochen lassen. Nun öffnen und dann erst umrühren, denn alles Karamell hat sich nun aufgelöst, und man hat sich auch keinen Kochlöffel versaut, der mühsam gereinigt werden müsste; evt. abschmecken und abkühlen lassen. Fertig ist ein Luxuskompott der Spitzenklasse, so einfach! Passt zu 1001 Gelegenheiten. Probiert's doch mal aus.Sandrine hat geschrieben:...Erzähl mal Anemone, wie Du den ankaramellesierten Apfelmus machst?
Rosenfan hat geschrieben:Heute weis ich noch garnicht , was ich kochen soll. Jeder mag irgendwas nicht, das ist garnicht so leicht. Vielleicht fällt mir beim Einkaufen was ein.
Maria* hat geschrieben:Eure Männer können kochen ?![]()
.
Da hab ich wohl was falsch gemacht...Vanilla hat geschrieben:Maria* hat geschrieben:Eure Männer können kochen ?![]()
.
ja klar und auch putzen und sie müssen auch, denn die Häfte des Haushaltes sollten sie machen
meine beiden Buben mußten abwechseld kochen am WE, damit sie nicht so dumm uas dem Haus gehen, Wäschewaschen ab 18 immer selber bis auf mal was Besonderes wie Gardinen etc. - bei mir gab es für 1 nicht geputztes/aufgeräumtes Zimmer kein Taschengeld am WE
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste